logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   

FÖRDERGEBER

   Bundeskanzleramt

   Wien Kultur

PARTNER/INNEN

   Netzwerk Literaturhaeuser

   arte Kulturpartner
   Incentives

   Bindewerk

kopfgrafik mitte

Birgit Müller-Wieland: Werke


Bücher:

 

Libretti:

  • Das Märchen der 672. Nacht. [Nach einer Novelle von Hugo von Hofmannsthal]. Vertonung: Jan Müller-Wieland. Wiener Kammeroper, 2000.
  • Teilung am Fluß. Eine geschichtliche Umleitung des Donaustroms. [Text zur visualisierten Linzer Klangwolke am 3.9.2005]. Musik: Peter Valentin, Konzept: Lawine Torrén.Auftragswerk der Brucknerhauses Linz (3sat-Aufzeichnung am 26.10.2005)
  • Aventure Faust. Vertonung: Ligeti/ Jan Müller-Wieland. Auftragswerk der Münchner Hochschule für Musik und Theater, 2008.
  • Der kleine Ringe.[Oper nach Motiven Richard Wagners]. Vertonung: Jan Müller-Wieland, 2010.

 

Radioarbeiten:

  • Ohrenbär. Radiogeschichten für kleine Leute (radio Berlin): Claras Ausflüge ins Wunderbare, 1 (1998); Lorena und der Baumgeist (1999); Claras Ausflüge ins Wunderbare, 2 (2000); Rosa und die Schulgespenster (2001); Ilia und ihr Traumhund Menscher (2003); Felix, Veronika und die verschwundene Milch (2004).

 

Hörspiele:

  • Erinnerungen, Verwunderungen, Wege. Berlin mit den Augen einer Österreicherin. SFB, 1996.
  • Die Farben der Stadt. SFB, 1997.
  • Das neapolitanische Bett. NDR, 2001.

 

Kinderhörspiele im RBB (früher SFB), NDR und WDR:

  • Claras Ausflüge ins Wunderbare, 1998.
  • Lorena und der Baumgeist, 1999.
  • Rosa und die Schulgespenster, 2001.
  • Lila und ihr Traumhund Menscher, 2002.
  • Felix, Veronika und die Milchbanditen, 2004.


(08.05.2017)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Suche in den Webseiten  
Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Junge LiteraturhausWerkstatt

Mo, 05.02. bis Mi, 07.02.2018, 15.00–19.00 Uhr Dreitägiger Schreibworkshop für...

Verleihung der Übersetzerpreise der Stadt Wien 2016 & 2017

Do, 08.02.2018, 19.00 Uhr Preisverleihung & Lesung Der mit € 3.700 dotierte Übersetzerpreis...

Ausstellung

Tipp
flugschrift Nr. 22 – Paul Divjak

Mit Rebranding flugschrift greift der Autor und Künstler Paul Divjak das Thema von...

Incentives – Austrian Literature in Translation

Neue Beiträge zu Clemens Berger, Sabine Gruber, Peter Henisch, Reinhard Kaiser-Mühlecker, Barbi...