Werke
Geboren 1966 in Klagenfurt, aufgewachsen in Feistritz im Rosental/Kärnten;
Studium der Deutschen Philologie und Slawistik (Slowenisch); Schriftsteller in beiden Kärntner Landessprachen, Übersetzer aus dem Slowenischen ins Deutsche und umgekehrt, Literaturwissenschaftler; Stellvertretender Leiter des Robert-Musil-Instituts für Literaturforschung in Klagenfurt, Universitätslektor;
lebte in Feistritz im Rosental/Bistrica v Rozu (Südkärnten).
Fabjan Hafner ist am 10. Mai 2016 im Alter von 49 Jahren gestorben.
Nachruf: http://www.literaturhaus-graz.at/nachruf-fabjan-hafner-1966-2016/
Preise, Auszeichnungen (Auswahl):
- 1989 Literaturförderungspreis des Forum Stadtpark Graz
- 1990 Übersetzerpreis des Petrarca-Preises des Burda-Verlags München
- 1991 Förderungspreis des Landes Kärnten für Litertur
- 1991 Literaturförderugspreis der Stadt Graz
- 1992 Nachwuchsstipendium für Literatur des BMUK
- 1996 Literaturpreis der Stadt Villach
- 2007 Österreichischer Staatspreis für literarische Übersetzer
- 2007 Preis für europäische Poesie der Stadt Münster
- 2013 Preis des Landes Kärnten
- 2014 Rotahorn-Literaturpreis