logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   

FÖRDERGEBER

   Bundeskanzleramt

   Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

Incentives

Bindewerk

kopfgrafik mitte

Lukas Bärfuss

Geboren 1971 in Thun/Schweiz. Dramatiker und Romancier, Essayist. Seine Stücke werden weltweit gespielt, seine Romane sind in etwa zwanzig Sprachen übersetzt. Lukas Bärfuss ist Mitglied der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung und lebt in Zürich.
https://www.lukasbaerfuss.ch/


Auszeichnungen: u. a. 2013 Berliner Literaturpreis, 2014 Solothurner Literaturpreis, 2014 Thuner Kulturpreis, 2014 Schweizer Buchpreis, 2015 Nicolas-Born-Preis, 2018 Preis der LiteraTour Nord, 2019 Georg-Büchner-Preis

Publikationen (Auswahl):

Die toten Männer. Novelle. Frankfurt a. M.: Suhrkamp, 2002.
Hundert Tage. Roman. Göttingen: Wallstein, 2008 / München: btb, 2010.
Koala. Roman. Göttingen: Wallstein, 2014.
Stil und Moral. Essays. Göttingen: Wallstein, 2015.
Hagard. Roman. Göttingen: Wallstein, 2017.
Krieg und Liebe. Essays. Göttingen: Wallstein, 2018.

Theaterstücke zuletzt:

Malaga. Uraufführung: Schauspielhaus Zürich, 9. Mai 2010.Parzival. Nach Wolfram von Eschenbach. Uraufführung: Schauspiel Hannover, 16. Januar 2010.Zwanzigtausend Seiten. Uraufführung: Schauspielhaus Zürich, 2. Februar 2012.Die schwarze Halle. Uraufführung: Im Rahmen von "Arm und Reich. Schlaglichter auf die Ungleichheit" zusammen mit Nabokovs Tintenklecks von Michail Schischkin und Rechne von Händl Klaus, Schauspielhaus Zürich, 4. Mai 2013.Frau Schmitz. Uraufführung: Schauspielhaus Zürich, 22. Oktober 2016.Der Elefantengeist. Uraufführung: Nationaltheater Mannheim, 29. September 2018.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Sehr geehrte Veranstaltungsbesucher
/innen !

Wir wünschen Ihnen einen schönen und erholsamen Sommer und freuen uns, wenn wir Sie im September...

Ausstellung
Christine Lavant – "Ich bin wie eine Verdammte die von Engeln weiß"

09.05. bis 25.09.2019 Die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit ihrem Werk und die...

"Der erste Satz – Das ganze Buch"
– Sechzig erste Sätze –
Ein Projekt von Margit Schreiner

24.06.2019 bis 28.05.2020 Nach Margret Kreidl konnte die Autorin Margit Schreiner als...

Tipp
OUT NOW - flugschrift Nr. 27 von Marianne Jungmaier

Eine Collage generiert aus Schlaf und flankiert von weiteren auf der Rückseite angeordneten...

Literaturfestivals in Österreich

Bachmannpreis in Klagenfurt, Tauriska am Großvenediger, Ö-Tone und Summerstage in Wien – der...