logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

Incentives

Bindewerk

kopfgrafik mitte

Enrique Moya: Kurzbiografie

Foto: Paul Srna / foroliterario.org

Österreicher venezolanischer Herkunft, geboren 1958 in Caracas.
Dichter, Schriftsteller, literarischer Übersetzer, Essayist, Herausgeber, Musik- und Literaturkritiker.
Studierte Philosophie und Literatur sowie Journalismus und war Orchestermusiker im Orchester Simón Bolívar in Caracas, Venezuela.

Seine Gedichte sind in über zehn Sprachen übersetzt und publiziert. Auf Einladung von zahlreichen Lyrik-Festivals und Universitäten hat er weltweit an Dichterlesungen teilgenommen und Vorträge über Literatur gehalten. Seine Arbeiten in verschiedenen literarischen Genres sind in einschlägigen Zeitungen und Zeitschriften in Lateinamerika, Europa, Asien und den USA erschienen. Als langjähriger Leiter des Lateinamerikanisch-Österreichischen Literaturforums hat er sich mit verschiedenen Aktivitäten große Verdienste um die Verbreitung der lateinamerikanischen Literatur in Österreich und der österreichischen Literatur in Lateinamerika erworben. Seit 2007 ist er Mitglied der Grazer Autorinnen Autorenversammlung.


Werke:

  • Oval Memory / Memoria ovalada. Eclepsidra, Caracas, 2000. Zweisprachige Ausgabe, englisch/spanisch) Gedichte.
  • Café Kafka. Labyrinth, London - Wien, 2005. Zweisprachige Ausgabe, englisch/spanisch. Gedichte.
  • Theorien der Haut (Handbuch des Entliebens) / Teorías de la piel. Manual del desamor. Zweisprachige Ausgabe, La Bohemia, Buenos Aires, 2006. Zweisprachige Ausgabe, deutsch/spanisch. Gedichte.
  • Vid Søren Kierkegaards grav - Ante la tumba de Søren Kierkegaard. Edition L. Söderberg, Malmö, Schweden, 2007. Zweisprachige Ausgabe, schwedisch/spanisch. Gedichte.
  • Poemas de la razón nocturna. Anthologie. Monte Ávila Editores, Caracas, 2012. Einsprachige Ausgabe, spanisch. Gedichte.
  • El mundo sin geometría (Welt ohne Geometrie), Eclepsidra, Caracas, 2012. Erzählung.


Lateinamerikanisch-Österreichisches Literaturforum: www.foroliterario.org

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Junge LiteraturhausWerkstatt - online

Mi, 13.01.2021, 18.00–20.00 Uhr online-Schreibwerkstatt für 14- bis 20-Jährige Du schreibst und...

Grenzenlos? (Literaturedition Niederösterreich, 2020) - online

Do, 14.01.2021, 19.00 Uhr Buchpräsentation mit Lesungen Die Veranstaltung kann über den Live...

Ausstellung
Claudia Bitter – Die Sprache der Dinge

14.09.2020 bis 25.02.2021 Seit rund 15 Jahren ist die Autorin Claudia Bitter auch bildnerisch...

Tipp
LITERATUR FINDET STATT

Eigentlich hätte der jährlich erscheinende Katalog "DIE LITERATUR der österreichischen Kunst-,...

OUT NOW flugschrift Nr. 33 von GERHARD RÜHM

Die neue Ausgabe der flugschrift des in Wien geborenen Schriftstellers, Komponisten und bildenden...