Geboren 1964 in Wien. Literaturwissenschaftlerin, Kritikerin, Essayistin. Studium der Germanistik, Philosophie, Geschichte und Theaterwissenschaft. Lehrbeauftragte am Institut für Germanistik der Universität Wien. 2003–2009 und 2011-2014 Mitglied der Jury des Ingeborg Bachmann Preises (Klagenfurt). 2009 Mitglied der Jury des Deutschen Buchpreises. Lebt in Wien.
Auszeichnungen: u. a. Österreichischer Staatspreis für Literaturkritik 2001, Max Kade Essaypreis 2007, Alfred Kerr Preis 2013, Berliner Preis für Literaturkritik 2015.
Publikationen (Auswahl):
Zahlreiche Veröffentlichungen v.a. zur österreichischen Literatur des 20. jahrhunderts, zuletzt:
Marlen Haushofer. Die Biographie. München: Claassen, 2000.
Berühmt sein ist nichts. Marie von Ebner-Eschenbach: Eine Biographie. Salzburg, Wien: Residenz Verlag, 2016.
Alles muss man selber machen. Biographie Kritik Essay. Graz: Droschl, 2018.
Mhg. der vierbändigen Marie-von-Ebner-Eschenbach-Leseausgabe (2015); „Ruth Klüger und Wien” (gem. mit K. Fliedl, H.C. Ehalt, 2016); Mhg. der vierbändigen Peter-Rosegger-Leseausgabe (2018).