logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

Incentives

Bindewerk

kopfgrafik mitte

Christian Mähr: Werke

 

Bücher:

  • Magister Dorn. Roman. München: Heyne, 1987.
  • Fatous Staub. Roman. München: Heyne, 1991.
  • Stadt Feldkirch. Bildband. Feldkirch: Amt der Stadt Feldkirch, 1993.
  • Simon fliegt. Roman. Köln: DuMont Buchverlag, 1998.
  • Die letzte Insel. Roman. Köln: DuMont Buchverlag, 2001.
  • Vergessene Erfindungen. Warum fährt die Natronlok nicht mehr? Köln: DuMont Buchverlag, 2002.
  • Semmlers Deal. Roman. Wien: Deuticke, 2008.
  • Alles Fleisch ist Gras. Roman. Wien: Deuticke, 2010.
  • Karlitos Reich. Roman. Hohenems: Limbus, 2010.
  • Von Alkohol bis Zucker. Zwölf Substanzen, die die Welt veränderten. Köln: DuMont, 2010.
  • Das unsagbar Gute. Roman. Wien: Deuticke im Paul Zsolnay Verlag, 2011.
  • Naturschutz in Vorarlberg. Eine Annäherung. Innsbruck: Limbus, 2012.
  • Tod auf der Tageskarte. Roman. Wien: Deuticke im Zsolnay Verlag, 2014.
  • Knochen kochen. Roman. Wien: Deuticke, 2015.
  • Aber das Bild war noch da. Wien: Verlag Wortreich, 2017.
  • Der Jüngste Tag des Peter Gottlieb. Wien: Braumüller Verlag, 2018.

 

Hörspiele:

  • Futurum Exactum. Regie: Wolfgang Stendar. ORF, 1983.
  • Das schwarze Loch. Regie: Frederik Ribell. ORF, 1984.
  • Chlorophyll. Regie: Augustin Jagg. ORF, 1985.
  • Die transplutonische Plage. Regie: Augustin Jagg. ORF, 1986.
  • UFO. [Dialekthörspiel]. Regie: Augustin Jagg. ORF, 1999.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Lucia Leidenfrost Wir verlassenen Kinder (Kremayr & Scheriau, 2020)
Daniel Zipfel Die Wahrheit der anderen (Kremayr & Scheriau, 2020)

Fr, 06.03.2020, 19.00 Uhr Neuerscheinungen Frühjahr 2020 | Buchpräsentationen Lesungen: Lucia...

Frauen die ins Wort fallen

Mo, 09.03.2020, 19.00 Uhr Lesung zum Frauentag 2020 Wie kommt die Frau in die Sprache und wie...

Ausstellung
KEINE | ANGST vor der Angst

27.11.2019 bis 31.03.2020 Anlässlich des diesjährigen Internationalen Literaturfestivals Erich...

"Der erste Satz – Das ganze Buch"

Sechzig erste Sätze Ein Projekt von Margit Schreiner 24.06.2019 bis 28.05.2020 Nach Margret...

Tipp
REANIMATION LAGEBEZEICHNUNG
flugschrift von Christian Steinbacher

Lediglich in Stichwörtern, ja so möchte sich eine besonnene Konzeptliteratur verwirklicht...