logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

Incentives

Bindewerk

kopfgrafik mitte

Ilse Tielsch: Kurzbiografie

Werke

Geboren am 20. März 1929 als Ilse Felzmann in Auspitz / Hustopece / CSR.
Geboren und aufgewachsen in Südmähren.
Gymnasium in Auspitz, Nikolsburg und Znaim.
Flucht nach Oberösterreich im April 1945.
Landarbeit, danach Fortsetzung der Schulausbildung, Matura 1948.
Zuerkennung der österreichischen StaatsbürgerInnenschaft 1949.
Studium der Zeitungswissenschaft und Germanistik in Wien.
1953 Promotion zur Dr. phil. mit einer Dissertation über "Die Wochenschrift DIE ZEIT als Spiegel literarischen und kulturellen Lebens in Wien um die Jahrhundertwende".
1950 Heirat mit Rudolf Tielsch, verschiedene Brotberufe.
Seit 1964 freiberufliche Schriftstellerin.
Mitglied des Österreichischen P.E.N.-Clubs.
Veröffentlichungen in zahlreichen österreichischen und ausländischen Literatur- und Kulturzeitschriften, Zeitungen, Anthologien (übersetzte Beiträge in bisher 24 Ländern und in deren Sprachen). Sendungen in diversen in- und ausländischen Rundfunkanstalten (Hörspiele, Buchrezensionen, Erzählungen, Lyrik, ein Filmdrehbuch).
Bisher sind 25 Bücher von Ilse Tielsch (Prosa und Gedichte) erschienen, 8 davon wurden in mehrere Sprachen übersetzt).
Die Autorin lebt in Wien.


Preise, Auszeichnungen:

  • 1965 Förderungspreis für Literatur des Theodor-Körner-Stiftungsfonds zur Förderung von Wissenschaft und Kunst
  • 1971 Förderungspreis des Landes Niederösterreich für Literatur
  • 1971 Boga-Tinti-Lyrikpreis des Presseclubs Concordia Wien
  • 1972 Ehrengabe des Andreas-Gryphius-Preises der KünstlerInnengilde Esslingen
  • 1975 Erzählerpreis des AutorInnenkolloquiums Arnsberg-Neheim / Hüsten
  • 1979, 1982 und 1988 Buchprämie des Bundesministeriums für Unterricht und Kunst
  • 1980 Würdigungspreis des Landes Niederösterreich für Literatur
  • 1981 Südmährischer Kulturpreis
  • 1983 Kulturpreis der Sudetendeutschen
  • 1987 Preis der Harzburger Literaturtage
  • 1989 Andreas-Gryphius-Preis der KünstlerInnengilde Esslingen
  • 1989 Anton-Wildgans-Preis der österreichischen Industrie für Literatur
  • 1989 Österreichisches Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst
  • 1995 Wolfgang-Amadeus-Mozart-Preis der Goethe-Stiftung Basel
  • 1998 Schönhengster Kulturpreis
  • 1998 Eichendorff-Literaturpreis
  • 2000 Goldenes Ehrenzeichen für Verdienste um das Land Wien
  • 2017 Franz-Theodor-Csokor-Preis


Webseite: http://www.ilsetielsch.at

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Junge LiteraturhausWerkstatt - online

Mi, 13.01.2021, 18.00–20.00 Uhr online-Schreibwerkstatt für 14- bis 20-Jährige Du schreibst und...

Grenzenlos? (Literaturedition Niederösterreich, 2020) - online

Do, 14.01.2021, 19.00 Uhr Buchpräsentation mit Lesungen Die Veranstaltung kann über den Live...

Ausstellung
Claudia Bitter – Die Sprache der Dinge

14.09.2020 bis 25.02.2021 Seit rund 15 Jahren ist die Autorin Claudia Bitter auch bildnerisch...

Tipp
LITERATUR FINDET STATT

Eigentlich hätte der jährlich erscheinende Katalog "DIE LITERATUR der österreichischen Kunst-,...

OUT NOW flugschrift Nr. 33 von GERHARD RÜHM

Die neue Ausgabe der flugschrift des in Wien geborenen Schriftstellers, Komponisten und bildenden...