|
 |
|
- Barabbas oder der fünfzigste Geburtstag, Wien 1946.
- Das himmlische Leben, Wien 1946.
- Der grüne Stem, Wien 1946.
- Unvollendete Symphonie, Innsbruck 1951.
- Hölle oder Fegefeuer, Wien 1952.
- O du mein Österreich, Stuttgart 1956.
- Kleiner Knigge für Unpünktliche, München 1957.
- Masken, Mimen und Mimosen, Stuttgart 1958.
- Flucht vor der Größe, Wien 1960.
- Tausendundeine Premiere, Wien 1961.
- Lern dieses Volk der Hirten kennen, Zürich - Stuttgart 1962.
- Blödeln für Anfänger, Zürich 1963.
- Tirol für Anfänger, Zürich 1964.
- Das tausendjährige Kind, Wien 1965.
- Apropos Musik, Zürich - Stuttgart 1965.
- Pünktlichkeit für Anfänger, Zürich 1965.
- Das kleine Walzerbuch, Salzburg 1965.
- Das Buch der Wiener Phiharmoniker, Salzburg 1967.
- Johann Nestroy, Velber/Hannover 1967.
- Karl Kraus oder Die Macht der Ohnmacht, Wien - Frankfurt - Zürich 1968. Vorschläge für den Weltuntergang, Salzburg 1969.
- Götterfunken mit Fehlzündung, Zürich - Stuttgart 1971.
- Apropos Theater, Zürich -München 1974.
- Die Leiden der jungen Wörter, Zürich - München 1974.
- Der exakte Schwindel, Graz - Wien - Köln 1977.
- Wien, Wien - München 1977.
- Das Land der Deutschen mit der Seele suchend, Zürich - München 1978. In memoriam, Graz - Wien - Köln 1979.
- Ad absurdum, Graz - Wien - Köln 1980.
- Große Mücken - kleine Elefanten, Zürich - München 1980.
- Gerichtstag von 49 Leuten, Graz - Wien - Köln 1981.
- 1001 Premiere, Graz - Wien - Köln 1983.
- Das Schwarze sind die Buchstaben, Graz - Wien - Köln 1983.
- Nach wie vor Wörter, Graz - Wien - Köln 1985.
- Man kann nicht ruhig darüber reden, Graz - Wien - Köln 1986.
- Man derf schon, Graz - Wien - Köln 1987.
- Die tausend Todsünden, Graz - Wien - Köln 1988.
- Das Abendbuch. Egozentrische Erinnerungen und Berichte und Berichte... Graz, Wien, Köln: Styria, 1989.
- Das Scheuklappensyndrom. Undisziplinierte Gedanken über Mitläufer und nützliche Idioten. Mit fünf Zeichnungen von Ironimus. Graz, Wien, Köln: Styria, 1990.
- Hans Weigel quergelesen. Graz, Wien, Köln: Styria, 1994.
- Spitzen, Splitter & Chansons. Ausgewählte Texte. Hrsg.: Elfriede Ott. Wien: Molden, 2005.
- Niemandsland. Ein autobiographischer Roman. Hrsg: Elfriede Ott, Veronika Silberbauer. Wien: Amalthea, 2006.
- In die weite Welt hinein. Erinnerungen eines kritischen Patrioten. Hrsg.: Elke Vujica. St. Pölten: Literaturedition Niederösterreich, 2008.
- Der grüne Stern. Roman. Wien: Metro Verlag, 2012.
- Unvollendete Symphonie. Roman. Wien: Edition Atelier, 2015.
Zum Autor: - Hans Weigel. Leben und Werk. Zum 80. Geburtstag. Hrsg.: Franz Patzer. Wien: Wiener Stadt- und Landesbibliothek, 1988. (Katalog zur Ausstellung der Wiener Stadt- und Landesbibliothek)
http://www.wienbibliothek.at
|
|
|
|
LITERATUR FINDET STATT
Eigentlich hätte der jährlich erscheinende Katalog "DIE LITERATUR der österreichischen Kunst-,...
|
|
|