logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   

FÖRDERGEBER

   Bundeskanzleramt

   Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

Incentives

Bindewerk

kopfgrafik mitte

Lothar Baier

Geb. 1942 in Karlsruhe. Essayist, Romancier, Literaturkritiker und Übersetzer. 1982 erster Preisträger des Jean-Améry-Preises. Übersetzungen aus dem Französischen von André Breton, Paul Nizon, Georges Simenon, Jean-Paul Sartre. Zuletzt Arbeit an der Herausgabe der beiden großen Essays "Über das Altern" und "Hand an sich legen" für die Jean Améry-Werkausgabe. Lebte in Frankfurt und Montréal. Baier wurde am 11. Juli 2004 tot in Montréal aufgefunden. Er wählte den Freitod.

Publikationen (Auswahl):

Volk ohne Zeit. Essay über das eilige Vaterland. Berlin: Wagenbach, 1990.
Zeichen und Wunder. Kritiken und Essays. Berlin: Edition Tiamat, 1990.
Die große Ketzerei. Berlin: Wagenbach, 1991.
Ostwestpassagen. Kulturwandel - Sprachzeiten. München: Antje Kunstmann, 1995.
Keine Zeit. 18 Versuche über die Beschleunigung. München: Antje Kunstmann, 2000.
Anders schreibendes Amerika. Eine Anthologie der Literatur aus Quebec 1945 - 2000. Heidelberg: Verlag Wunderhorn, 2000. (Mhg.)






























 

Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Sehr geehrte Veranstaltungsbesucher
/innen !

Wir wünschen Ihnen einen schönen und erholsamen Sommer und freuen uns, wenn wir Sie im September...

Ausstellung
Christine Lavant – "Ich bin wie eine Verdammte die von Engeln weiß"

09.05. bis 25.09.2019 Die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit ihrem Werk und die...

"Der erste Satz – Das ganze Buch"
– Sechzig erste Sätze –
Ein Projekt von Margit Schreiner

24.06.2019 bis 28.05.2020 Nach Margret Kreidl konnte die Autorin Margit Schreiner als...

Tipp
OUT NOW - flugschrift Nr. 27 von Marianne Jungmaier

Eine Collage generiert aus Schlaf und flankiert von weiteren auf der Rückseite angeordneten...

Literaturfestivals in Österreich

Bachmannpreis in Klagenfurt, Tauriska am Großvenediger, Ö-Tone und Summerstage in Wien – der...