logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

Incentives

Bindewerk

kopfgrafik mitte

Sophie Reyer

(c) Konstantin Reyer

de     en     fr     es     tr

Geboren am 20.12.1984 in Wien.
Autorin und Komponistin, Doktorin der Philosophie.
Studium der Germanistik in Wien und der Komposition an der Musikuniversität Graz. 2007 Bakk. art. in Komposition. Redaktionsmitglied der Literaturzeitschrift Lichtungen. 2010 Master of Arts in Komposition für Musiktheater. Ab 2011 Studium an der Kunsthochschule für Medien Köln. Diplome 2013 und 2014, Promotion 2017 an der Universität für angewandte Kunst Wien mit der Arbeit Performanz und Biomacht.
Sie schreibt Prosa, Lyrik und Theatertexte für Erwachsene und Kinder
Sophie Reyer lebt in Wien.


Preise, Auszeichnungen:

  • 2007 Literaturförderungspreis der Stadt Graz
  • 2008 Literaturpreis der Steiermärkischen Sparkasse
  • 2009 Stipendien-Aufenthalt (Insel Hombroich)
    Manuskripte-Förderungspreis der Stadt Graz
    Österreichisches Staatstipendium (Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur)
  • 2012 Buchprämie des bmukk für flug (spuren)
  • 2013 Literaturstipendium der Stadt Graz
  • 2013 Gewinnerin bei Nah dran - Förderung von Kindertheaterstücken (Anna und der Wulian)
  • 2013 KUNO-Essaypreis für "Referenzuniversum"
  • 2015 lime_lab Preis für das Projekt Wortspielhalle gemeinsam mit A.J. Weigoni.
  • 2017 2 Arbeitsstipendien des BKA für "Performanz und Biomacht-ein Essay" und für "Martha"
  • 2017 Award of Excellency für die Dissertation “Performanz und Biomacht”
  • 2018 Werkzuschuss aus dem Jubiläumsfonds der Literamechana
  • 2018 Stipendiatin des Literarischen Colloquium Berlin
  • 2018 "Nahbellpreis" für Literatur
  • 2019 mit "Mutter brennt" auf der Shortlist des Österreichischen Buchpreises


Bücher:

  • Geh dichte! Gedichte. Landeck: Eye, 2005.
  • baby blue eyes. Klagenfurt, Graz, Wien: Ritter, 2008.
  • Vertrocknete Vögel. Roman. Graz: Leykam, 2008.
  • binnen (miniaturen). Graz: Leykam Verlag, 2010.
  • flug (spuren). Graz: Edition Keiper, 2012.
  • die gezirpte zeit. Lyrik. Horn: Berger, 2013.
  • MARIAS. Ein Nekrolog. Klagenfurt, Graz: Ritter, 2013.
  • Anna und der Wulian. Kindertheater.  Frankfurt: S. Fischer Verlag, 2014.
  • Insektizid. Roman. Graz: Leykam, 2014.
  • Wortspielhalle. gemeinsam mit A.J. Weigoni. 2014.
  • Schläferin. Erzählung. Wien: Edition Atelier, 2016.
  • Schildkrötentage. Roman. Wien: Czernin Verlag, 2017.
  • P.ROSA. Textpartitur (mit Petra Ganglbauer), Wien: Klever Verlag, 2019.
  • Queen of the Biomacht, ehrlich. Lyrik. Innsbruck: Limbus Verlag, 2019.
  • Morgenwächter, hallo! Gedichte. Wien: Löcker Verlag, 2019.
  • Schnee schlafen. Gedichte. Wien: Löcker Verlag, 2019.
  • Die Freiheit der Fische. Roman. Wien: Czernin Verlag, 2019.
  • Mutter brennt. Roman. Graz: Edition Keiper, 2019.
  • Das stumme Tal. Kriminalroman. Emons Verlag, 2019
  • Zwei Königskinder. Roman. Wien: Czernin Verlag, 2020.
  • flugschrift Nr. 31: QUEEN OF THE BIOMACHT.
    Hrsg. von Dieter Sperl. Literaturhaus Wien, 2020.


Webseite: http://sophiereyer.com

>> Incentives

(29.03.20)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Junge LiteraturhausWerkstatt - online

Mi, 13.01.2021, 18.00–20.00 Uhr online-Schreibwerkstatt für 14- bis 20-Jährige Du schreibst und...

Grenzenlos? (Literaturedition Niederösterreich, 2020) - online

Do, 14.01.2021, 19.00 Uhr Buchpräsentation mit Lesungen Die Veranstaltung kann über den Live...

Ausstellung
Claudia Bitter – Die Sprache der Dinge

14.09.2020 bis 25.02.2021 Seit rund 15 Jahren ist die Autorin Claudia Bitter auch bildnerisch...

Tipp
LITERATUR FINDET STATT

Eigentlich hätte der jährlich erscheinende Katalog "DIE LITERATUR der österreichischen Kunst-,...

OUT NOW flugschrift Nr. 33 von GERHARD RÜHM

Die neue Ausgabe der flugschrift des in Wien geborenen Schriftstellers, Komponisten und bildenden...