logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

Incentives

Bindewerk

kopfgrafik mitte

Georg Pichler: Werke

  • Zwischen zwei Festlanden. Prosa. Graz: Droschl, 1989.
  • Der Pflanzenbewuchs der Sprache. Prosa. Graz: Droschl, 1991.
  • Weg. Foto-Text-Band in Zusammenarbeit mit Lorenz Gaiser. Frankfurt am Main: 1996.
  • Paradeis. Erzählungen. Wien: Edition Atelier, 1999.
  • Alle heiligen Zeiten. Roman. Wien: Edition Atelier, 2000;
    2004 als Taschenbuch mit einem Nachwort von Peter Handke, Suhrkamp Taschenbuch 3685;
    2010 als Hörbuch mit Autorenlesung.
  • Die Beschreibung des Glücks. Peter Handke. Eine Biographie. Wien: Ueberreuter, 2002.
  • Sprechen Sie steirisch? Ein Sprachführer für Einheimische und Zugereiste. Wien: Ueberreuter, 2003 (unter dem Pseudonym Simon Walcher).
  • Schimpfen in Österreich. Saftige Gemeinheiten von Grillparzer bis Jelinek. Wien: Ueberreuter, 2004.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Junge LiteraturhausWerkstatt - online

Mi, 13.01.2021, 18.00–20.00 Uhr online-Schreibwerkstatt für 14- bis 20-Jährige Du schreibst und...

Grenzenlos? (Literaturedition Niederösterreich, 2020) - online

Do, 14.01.2021, 19.00 Uhr Buchpräsentation mit Lesungen Die Veranstaltung kann über den Live...

Ausstellung
Claudia Bitter – Die Sprache der Dinge

14.09.2020 bis 25.02.2021 Seit rund 15 Jahren ist die Autorin Claudia Bitter auch bildnerisch...

Tipp
LITERATUR FINDET STATT

Eigentlich hätte der jährlich erscheinende Katalog "DIE LITERATUR der österreichischen Kunst-,...

OUT NOW flugschrift Nr. 33 von GERHARD RÜHM

Die neue Ausgabe der flugschrift des in Wien geborenen Schriftstellers, Komponisten und bildenden...