Portrait: Uwe Siebert
Uwe Siebert

Bücher: 1 Roman
Hierbei handelt es sich um eine vom LITERRA-Team vorgenommene Auswahl der Publikationen des Autors.
Uwe Siebert wurde in einer kalten Novembernacht des Jahres 1980 in der hessischen Stadt Kassel geboren. Schon früh begeisterte er sich für Horror- und Gruselgeschichten. Kaum war er des Schreibens fähig, als er selbst eigene Geschichten ersann und aufschrieb. Bereits von klein auf, besaßen beinahe alle seine Geschichten eine eher düstere Thematik. Die Freude am Schreiben erstreckte sich über seine Schulzeit hinweg bis er 17 war. Schon seit einigen Jahren hatte er sich ausgiebig mit archaischen Mythen, Folklore, Sagen über Götter, Dämonen und Geister beschäftigt.
Erst mit dem Beginn seines 20. Lebensjahres und einer abgeschlossenen Lehre, bei einem Logistikunternehmen, für das er auch heute noch in der Auslieferung tätig ist, begann er wieder mit dem Schreiben. Um seine Fähigkeiten zu verbessern belegte er ein Fernstudium mit dem Themenschwerpunkt des schriftstellerischen Schreibens bei der Studiengemeinschaft Darmstadt. Er begann 2003 mit der Arbeit an seinem ersten Roman. Seine Interessen für finstere Rituale, Dämonen und Weltuntergangsthesen waren die geeignete Inspiration und so entstand Ende 2005 die Geschichte, die schließlich den Titel „Licht und
Finsternis – Die schwarze Bibel“ tragen sollte und im Frühjahr 2008 veröffentlicht wurde.
Uwe Siebert betrieb zwischenzeitlich diverse berufliche Nebentätigkeiten und führte einen kleinen Underground Mailorder für Rock- und Heavymetal
Bands, war in der Ernährungsbranche tätig und sammelte zuletzt Erfahrungen im Handel mit diversen Antiquitäten.
Uwe Siebert lebt im Landkreis Kassel und meidet den Kontakt zu den meisten Menschen. Jedes Jahr verbringt er jedoch eine gewisse Zeit in Norwegen und erfreut sich an der dortigen Landschaft, sowie an ausgedehnten Wandertouren durch das Hochgebirge.
Auch weiterhin widmet er sich mit großer Freude dem Schreiben ...
|