![]() |
![]() | ||||||
Portrait: Martin GreveMartin Greve![]() Hörbücher: 1 Hörbuch Hierbei handelt es sich um eine vom LITERRA-Team vorgenommene Auswahl der Publikationen des Autors.Studium der Musikwissenschaft, Vergleichenden Musikwissenschaft (Musikethnologie) und Sinologie. Er war wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Technischen Universität Berlin, später freier Mitarbeiter der Berliner Ausländerbeauftragten und freiberuflicher Journalist und schrieb über türkische Kultur in der Türkei und in Deutschland. Als Musikwissenschaftler lehrt er regelmäßig an verschiedenen Universitäten und Musikhochschulen, unter anderem in Basel, Berlin, Stuttgart und Köln, seit 2006 ist er Leiter des Studiengangs Türkische Musik am Konservatorium Rotterdam. Seit über zehn Jahren forscht und veröffentlicht er über türkische Musik in der Türkei sowie der europäischen Diaspora. Im Jahr 2003 erschien im Metzler Verlag seine Habilitationsschrift Die Musik der imaginären Türkei. Musik und Musikleben im Kontext der Migration aus der Türkei in Deutschland. Er ist Autor von Büchern, Beiträgen und Rundfunksendungen über die türkische Musik- und Kulturlandschaft, seit 2007 Berater für die Konzeption und Durchführung deutsch-türkischer Konzerte und Education-Projekte bei der Philharmonie Berlin. Lehraufträge für Musikethnologie, u. a. in Rotterdam, Organisation und Leitung von Symposien über türkische Musik und interkulturelle Musikerziehung. |
| ||||||
Home |
Impressum |
News-Archiv |
RSS-Feeds ![]() ![]() Copyright © 2007 - 2018 literra.info |