Main Logo
LITERRA - Die Welt der Literatur
Home Autoren und ihre Werke Übersicht
Neu hinzugefügt
Serien / Reihen
Genres
Leseproben
Bücher suchen
Signierte Bücher Künstler und ihre Werke Hörbücher / Hörspiele Neuerscheinungen Vorschau Musik Filme Kurzgeschichten Magazine Verlage Specials Rezensionen Interviews Kolumnen Artikel Partner Das Team
PDF
Startseite > Autoren und ihre Werke > Michael Koser > Portrait

Portrait: Michael Koser

http://www.michaelkoser.de © http://www.michaelkoser.de
Michael Koser
Deutschland

* 24. April 1938
Website: http://www.michaelkoser.de
Bücher: 2 Romane
Hörbücher: 12 Hörbücher

Hierbei handelt es sich um eine vom LITERRA-Team vorgenommene Auswahl der Publikationen des Autors.

Michael Koser studierte Geschichte, Germanistik und Politik und arbeitet seit 1965 als freier Autor vorwiegend für den Rundfunk.
Zwischen 1971 und 2001 schrieb er mehr als 100 Kriminalstücke für den Rundfunk, davon fast 80 Hörspiele unter Verwendung der Figur des Prof. Dr. Dr. Dr. Augustus van Dusen, genannt "Die Denkmaschine", die von dem amerikanischen Autor Jacques Futrelle (1875 - 1912) in einigen Erzählungen entwickelt worden war.
Michael Koser adaptierte zunächst sechs "Van Dusen"-Erzählungen für den Funk und schrieb dann unter Verwendung der Hauptfiguren, des Professors Van Dusen und des Reporters Hutchinson Hatch, eigene Radiostücke über die "Denkmaschine".

In seinen Bearbeitungen und Fortsetzungen veränderte sich die Figur des Professor van Dusen erheblich. Ironie, bei Futrelle kaum vorhanden, wurde zum bestimmenden Element, die plots entwickelten sich immer weiter ins Groteske und Fantastische. Van Dusen wurde von seinem (Nach-)Schöpfer in den Wilden Westen, die Sahara, nach Transsylvanien, Tibet, London, Paris und Berlin geschickt. Er trat gegen "Kontrahenten" wie Sherlock Holmes, Arsene Lupin oder Harry Houdini an und traf auf historische Gestalten wie Kaiser Wilhelm II oder den US-Präsidenten Roosevelt. So wurde die van Dusen-Reihe fast zu einem Kompendium zahlreicher Krimi-, Detektiv-, Abenteuer- und Trivial-Mythen, stets mit einem deutlichen Hang zu Parodie und Nonsense, die sich allerdings nie auf Kosten des plots austoben durften.

Ein weitere erfolgreiche Hörspielreihe ist der letzte Detektiv, eine im 21. Jahrhundert angesiedelte, mit Science Fiction-Elementen durchzogenen Privatdetektivstory. Daneben hat Michael Koser noch eine Reihe weitere Hörspiele geschrieben und Science Fiction Stoffe für den Hörfunk adaptiert.

1973 erhielt Michel Koser für seine Rundfunkarbeit den KURT MAGNUS-PREIS der ARD.

Manuskripte

BITTE KEINE MANUS­KRIP­TE EIN­SENDEN!
Auf unverlangt ein­ge­sandte Texte erfolgt keine Antwort.

Über LITERRA

News-Archiv

Special Info

Batmans ewiger Kampf gegen den Joker erreicht eine neue Dimension. Gezeichnet im düsteren Noir-Stil erzählt Enrico Marini in cineastischen Bildern eine Geschichte voller Action und Dramatik. BATMAN: DER DUNKLE PRINZ ist ein Muss für alle Fans des Dunklen Ritters.

LITERRA - Die Welt der Literatur Facebook-Profil
Signierte Bücher
Die neueste Rattus Libri-Ausgabe
Home | Impressum | News-Archiv | RSS-Feeds Alle RSS-Feeds | Facebook-Seite Facebook LITERRA Literaturportal
Copyright © 2007 - 2018 literra.info