Portrait: Hildegard Keller
© Martin Geier Hildegard Keller

Website: http://www.hildegardkeller.ch
Hörbücher: 3 Hörbücher
Hierbei handelt es sich um eine vom LITERRA-Team vorgenommene Auswahl der Publikationen des Autors.
Geboren in St.Gallen und aufgewachsen in Wil SG und im Toggenburg. Anfangs der Siebzigerjahre gaben sie und drei ihrer vier Geschwister den deutschen Kinderpass ab. Seither reist sie mit dem roten Pass mit dem weissen Kreuz vorne drauf.
Studium der deutschen und spanischen Literaturwissenschaft und Linguistik und der Soziologie in Basel und Zürich. Promotion 1992 und Habilitation 2000. Von 2001 bis 2007 Assistenzprofessorin an der Universität Zürich. Seit 2008 hat sie einen Lehrstuhl für deutsche Literatur an der Indiana University in Bloomington ⁄ USA, und lehrt als Titularprofessorin an der Universität Zürich.
In den letzten Jahren widmete sie sich grossen Publikationsprojekten, jüngst den Drillingen über acht Persönlichkeiten aus der christlichen und nichtchristlichen Mystik (Trilogie des Zeitlosen, 3 Bände, 6 CDs, 2011), in den Jahren zuvor den Fünflingen über den Zürcher Stadtchirurgen und Theatermacher Jakob Ruf, der von 1505-1558 lebte (Jakob Ruf. Leben, Werk und Studien, 5 Bände, 2 CDs, mehr als 9 Kilo, 2008).
Sie engagiert sich in der multimedialen Vermittlung von Literatur. Seit 1993 produziert sie szenische Lesungen mit Schauspielern, Musikern sowie im Rahmen der universitären Lehre mit Studierenden; seit 2005 entstanden Audiomedien (Hörbücher, Audioguides, Hörstationen), 2010 ein Radiofeature über Alfonsina Storni (1892-1938) und 2011 ein Experimentalfilm (Der Ozean im Fingerhut). Seit 2009 ist sie Jurorin bei den Tagen für deutschsprachige Literatur in Klagenfurt. Gegenwärtig bereitet sie die erste deutsche Übersetzung von Stornis Prosa vor und schreibt eine Biografie über sie.
|