Main Logo
LITERRA - Die Welt der Literatur
Home Autoren und ihre Werke Übersicht
Neu hinzugefügt
Serien / Reihen
Genres
Leseproben
Bücher suchen
Signierte Bücher Künstler und ihre Werke Hörbücher / Hörspiele Neuerscheinungen Vorschau Musik Filme Kurzgeschichten Magazine Verlage Specials Rezensionen Interviews Kolumnen Artikel Partner Das Team
PDF
Startseite > Autoren und ihre Werke > Manfred C. Schmidt > Portrait
emperor-miniature

Portrait: Manfred C. Schmidt

Manfred C. Schmidt
Deutschland

Website: http://www.schmidt-esens.de
Bücher: 1 Roman

Hierbei handelt es sich um eine vom LITERRA-Team vorgenommene Auswahl der Publikationen des Autors.

Geboren 1956 in Emden, dort aufgewachsen in den Arbeitervierteln Transvaal und Neue Heimat/Barenburg ; Abitur am JAG Emden; Studium in Köln und Oldenburg; Stipendiat der Hans-Böckler-Stiftung; seit 1986 in Esens/Ostfriesland; Förderschullehrer.

Bereits vor ca. 30 Jahren war ich Mitglied in einem Schülerkabarett, dem “Kabarött" am Emder Gymnasium (JAG), das u.a. von dem Lehrer Gerd Pundt, der auch als Inselvogt von Memmert und als Komponist für den ostfriesischen “Barden" Hannes Flesner tätig war, begleitet wurde. Ich merkte schnell, dass mir das Schreiben von Texten mehr Spaß machte, als das schauspielerische Umsetzen auf der Bühne. Die Kabarettstücke hat meine gute Freundin, Julia E.-M. Behrens, vor kurzem als Remake wieder herausgebracht.

Daneben schrieb und produzierte ich Beiträge für den Regionalsender “Radio Jade", der seit 1997 aus Wilhelmshaven sendet. Im September 1997 interviewte ich dazu Überlebende des “Bombenangriffs auf Esens, 1943". Der "Anzeiger für Harlingerland" brachte meinen Beitrag zu diesem Thema im September 1999 mit der Schlagzeile "Plötzlich sahen wir die Flugzeuge über uns". Zu diesem Thema erarbeitete ich eine Videosequenz mit dem Esenser Filmemacher Henrik Toepfer, die bei der Gedenkfeier der Stadt Esens 2003 gezeigt wurde.

Am 19. Mai 98 wurde ein Bericht über die 1908 vor Long Islands, New York, gestrandete Viermastbark “Peter Rickmers" gesendet.

Seit einigen Jahren schreibe ich nun wieder hauptsächlich Kurzgeschichten, die ich z.T. auch ins Plattdeutsche übersetze. Veröffentlichungen in verschiedenen Anthologien, Tageszeitungen und im Literaturtelefon Ostfriesland. Weitere Projekte sind in Planung, z.B. der Ostfriesen -Krimi "Gut Schuss", den ich z.Z. bearbeite.

Ich bin Mitglied des “Arbeitskreises Ostfriesischer Autoren und Autorinnen”, bei dessen Jahrespreis 2002 ich den 2. Platz belegte. Von Nov. 2002 bis Nov. 2004 gehörte ich dort auch dem Vorstand des Arbeitskreises sowie seit Nov. 2003 dem Vorstand der Fördergemeinschaft Literatur für den Arbeitskreis Ostfriesischer AutorInnen an.

Im Dezember 2002 rief ich den ESENSER POETRY SLAM ins Leben.

Im Sommer 2004 gab ich den Anstoß zur erfolgreichen 1. Esenser Kulturnacht mit ca. 500 Zuschauern. (Einen Zeitungsartikel und Bilder von der 1. Esenser Kulturnacht finden Sie unter Veranstaltungen.)

Im Oktober 2004 belegte ich den 1. Platz beim 1. Jeveraner Poetry Slam.

Manuskripte

BITTE KEINE MANUS­KRIP­TE EIN­SENDEN!
Auf unverlangt ein­ge­sandte Texte erfolgt keine Antwort.

Über LITERRA

News-Archiv

Special Info

Batmans ewiger Kampf gegen den Joker erreicht eine neue Dimension. Gezeichnet im düsteren Noir-Stil erzählt Enrico Marini in cineastischen Bildern eine Geschichte voller Action und Dramatik. BATMAN: DER DUNKLE PRINZ ist ein Muss für alle Fans des Dunklen Ritters.

LITERRA - Die Welt der Literatur Facebook-Profil
Signierte Bücher
Die neueste Rattus Libri-Ausgabe
Home | Impressum | News-Archiv | RSS-Feeds Alle RSS-Feeds | Facebook-Seite Facebook LITERRA Literaturportal
Copyright © 2007 - 2018 literra.info