emperor-miniature
Portrait: Michael Knoke
Michael Knoke †

* 00. 00 0000, † 23. April 2010
Michael Knoke wurde 1968 in Munster/Lüneburger Heide geboren. Er arbeitete lange Zeit im sozialen Bereich, bis er über ein Fernstudium eine Ausbildung zum Diplom Grafik Designer machte.
Schon früh entdeckte er seine Begeisterung für die Phantastische Literatur und veröffentlichte erste Kurzgeschichten in JOHN SINCLAIR.
Mit Im Zeichen des Wolfes konnte er Mitte der Neunziger seinen ersten Roman in der DÄMONENLAND-Reihe des BASTEI-Verlages plazieren. Bevor es jedoch zur Veröffentlichung eines Nachfolgetitels kam, wurde die Heftreihe eingestellt.
Der Autor erzielte mit zwei ambitionierten Projekten Achtungserfolge, der Kurzgeschichtensammlung Des dunklen Träumers Wiegenlieder und dem Endzeitroman Sturmwanderer (beide in der GOBLIN-PRESS erschienen), veröffentlichte einzelne Beiträge in verschiedenen Anthologien (unter anderem im österreichischen AARACHNE-VERLAG) und Zeitschriften (GOTHIC).
Zusammen mit Jörg Kleudgen und Uwe Voehl entstand 2003 in kleiner Auflage Cassinis Gesänge Drei Sätze einer kosmischen Sinfonie, eine von H. P. Lovecraft inspirierte Geschichte einer Rockband, deren Musik die Grenzen des Universums sprengt.
Neben zwei auf Heftformat angelegten Mystery-Thrillern schrieb Michael Knoke im Laufe der Jahre etliche Kurzgeschichten und Novellen, in denen der Autor Motive E. A. Poes aufgreift und mit neuem Leben erfüllt.
Nach einer ambitionierten Buchveröffentlichung im Verlag ELOY EDICTIONS, dem Roman Im Wendekreis der Angst, der im Herbst 2008 erschien, und der mit dem VINCENT PREIS ausgezeichnet wurde, wird in absehbarer Zeit in der EDITION ARCTICA des I.P. Verlages ein gemeinsames Projekt mit dem Grafiker Benjamin König erscheinen; ein Fantasy Roman der Motive der nordischen Mythologie aufgreift, und den Titel Sperberjagd trägt.
Außerdem gehört Knoke zum festen Autorenteam der Titan Buchserie im BLITZ Verlag.
|