Portrait: Juliane Göttinger
Juliane Göttinger

Website: http://www.juliane-goettinger.de/
Geboren wurde die Autorin 1962 mitten im Ruhrpott, in Essen.
Kaum konnte sie Buchstaben in logischer Folge aneinanderreihen entstand ihr erstes Buch Pim, Pam und Pummelchen Erlebnisse drei kleiner Meerschweinchen von ihr eigenhändig illustriert. Es folgten Abenteuer und Freundschaftserlebnisse. Der erste Kassettenrekorder inspirierte sie zu einem Hörspiel. Der erste Krimi.
Pubertät, Clique und Liebe rückten die mechanische Schreibmaschine aus meinem Gesichtsfeld.
Heirat, zwei Kinder, die Autorin entfernte sich immer weiter von ihrem Kindheitstraum: Schriftstellerin - ein Buch veröffentlichen und Menschen in andere Welten entführen.
Erst in der zweiten Ehe nahm sie den Faden wieder auf, den Stift für Notizen in die Hand. Göttinger verfasste kurze Texte, die zunächst in die Schreibtischschublade wanderten.
Konkret wurde es in ihrer letzten Schwangerschaft. Der Drang kehrte zurück, es packte sie so richtig. Göttinger schrieb. Ein Schwangerschaftstagebuch, tabulos mit allen Höhen und Tiefen die einem die Hormone bescheren. Ein Verlag wurde schnell gefunden, doch ihr Buch sollte nicht lange im VLB stehen. Der Verlag verschwand und mit ihm der Erstling. Eine bittere Enttäuschung. Doch die Autorin erholte sich so schnell, wie ihre Tochter wuchs. Göttinger verfasste Krimikurzgeschichten, nahm an Ausschreibungen teil. Nachdem sich erste Erfolge einstellten war sie wie im Fieber, lernte schnell andere AutorInnen kennen. Ein wunderbarer Austausch folgte, ließ sie den Mut aufbringen einen ganzen Krimi zu schreiben. Den Puppenmörder. Eva Engel ward geboren. Die Protagonisten saß von Stund an mit ihr am Schreibtisch. Die beiden Frauen lernten sich immer besser kennen. Der zweite Roman Lohn der Sünde ging in den Druck. Der dritte Krimi mit dem Arbeitstitel:
der du bist in der Hölle wartet auf die letzten Korrekturen.
|