Main Logo
LITERRA - Die Welt der Literatur
Home Autoren und ihre Werke Künstler und ihre Werke Hörbücher / Hörspiele Neuerscheinungen Vorschau Musik Filme Kurzgeschichten Magazine Verlage Specials Rezensionen Interviews Kolumnen Übersicht
Neu hinzugefügt Artikel Partner Das Team
PDF
Startseite > Kolumnen > Dan Shocker > Portrait
emperor-miniature

Portrait: Dan Shocker

Dan Shocker †
Deutschland

* 23. Januar 1940, † 07. August 2007

Dan Shocker, mit bürgerlichem Namen Jürgen Grasmück, wurde am 23. Januar 1940 geboren. Schon recht früh begann er damit, sich Geschichten auszudenken und diese aufzuschreiben. Da eine schwere Muskelschwundkrankheit ihn bereits mit 15 Jahren an den Rollstuhl fesselte, schuf er sich mit seinen Geschichten eine eigene Welt. Mit 16 Jahren wurde dann seine erste Kurzgeschichte „Atomkrieg auf dem Mars“ in dem Magazin „Andromeda“ veröffentlicht. Nur ein Jahr später, 1957, erschien sein erstes Buch „Die Macht im Kosmos“ unter dem Pseudonym Jay Grames.
1960 heiratete Jürgen Grasmück seine Frau Karin und ein Jahr später kam ihre Tochter Constanze zur Welt. Doch der Autor konnte weiterhin seiner Leidenschaft frönen und schrieb weiter Science-Fiction-Romane. Auch einige Krimis und ein Western entsprangen seinem Gehirn. 1967 bekam er vom Zauberkreis-Verlag den Vorschlag einen Roman für die Serie Silber-Krimi zu schreiben. Dies war die Geburtsstunde von „Larry Brent“, denn Jürgen wollte einen Roman verfassen, der zwar in erster Linie ein Krimi sein sollte, aber schon vermengt mit düsteren und gruseligen Elementen. Und so wurde der erste deutsche Horror-Heftroman verfasst. Für seine neuen Romane entschloss sich der Schriftsteller zu einem Pseudonym, welches dem Leser anzeigen sollte, was für Romane ihn erwarteten. Da Grasmück schon immer ein Fan des dicken Cowboys Hoss aus der Serie „Bonanza“ war, nahm er als Vornamen „Dan“ und als Nachnamen einfach „Shocker“, wie in Amerika die harten Horrorstreifen bezeichnet werden. Immer mehr Abenteuer mit dem Spezial-Agenten für außergewöhnliche Fälle erschienen, aber Jürgen Grasmück, der bei „Larry Brent“ trotz der bizarren Fälle immer bodenständig blieb und seine Helden an bekannten Orten ermitteln ließ, wollte etwas neues ausprobieren. So erschuf er „Macabros“, eine Serie in der er Elemente der Science-Fiction, der Fantasy und des Horrors zu einer Mystery-Serie par Excellenze mischte.
Als der Zauberkreis-Verlag aufgekauft wurde, passten die Serien „Larry Brent“ und „Macabros“ nicht mehr ins Programm des neuen Verlags und wurden eingestellt.
Mittlerweile führen Jürgen Grasmück und seine Frau einen kleinen Esoterik-Laden und haben auch einen eigenen Verlag gegründet.
Zur Zeit erscheinen die Serien „Larry Brent“ und „Macabros“ als liebevoll gestaltete Buch-Edition im Blitz-Verlag.

Manuskripte

BITTE KEINE MANUS­KRIP­TE EIN­SENDEN!
Auf unverlangt ein­ge­sandte Texte erfolgt keine Antwort.

Über LITERRA

News-Archiv

Special Info

Batmans ewiger Kampf gegen den Joker erreicht eine neue Dimension. Gezeichnet im düsteren Noir-Stil erzählt Enrico Marini in cineastischen Bildern eine Geschichte voller Action und Dramatik. BATMAN: DER DUNKLE PRINZ ist ein Muss für alle Fans des Dunklen Ritters.

LITERRA - Die Welt der Literatur Facebook-Profil
Signierte Bücher
Die neueste Rattus Libri-Ausgabe
Home | Impressum | News-Archiv | RSS-Feeds Alle RSS-Feeds | Facebook-Seite Facebook LITERRA Literaturportal
Copyright © 2007 - 2018 literra.info