emperor-miniature
Portrait: Gerald Meyer
Gerald Meyer

Website: http://www.geraldmeyer.de
Beiträge: 1 Beitrag verfasst
Gerald Meyer, geb. 1975, veröffentlichte im Alter von 16 Jahren seine erste Kurzgeschichte beim Bastei-Verlag, denen fünf weitere folgten. Im weiteren Verlauf war er in div. Anthologien und Zeitschriften vertreten.
Im Jahr 1999 gründete er den G. Meyer's Taschenbuch Verlag, in dem 52 Titel - vorwiegend Newcomer, aber auch Klassikerbearbeitungen - aus den Bereichen Belletristik und Comic erschienen sind.
Seit 2006 ist Meyer als freiberuflicher Autor und Herausgeber von Romanen, Kurzgeschichten und Sachbüchern tätig. Zuletzt erschienen in Zusammenarbeit mit Wolfgang G. Fienhold und Bernhard Ganter die Anthologie Als wäre es gestern gewesen als könnte es morgen sein, eine Anthologie über Alter und Tod, in der namhafte Vertreter ihres Genres zu Wort kommen, beispielsweise Marcel Reich-Ranicki oder Charles Bukowski.
Meyer ist außerdem Herausgeber der Edition Relikte, die sich mit fast verschollenen Geschichten bekannter, klassischer Autoren wie Jules Verne oder Arthur Conan Doyle beschäftigt. Derzeit arbeitet er an einer dreibändigen Ausgabe über Abandonware-Computerspiele. Das Abandonware-Spielelexikon erscheint noch in diesem Jahr.
Gerald Meyer ist Mitglied im Komitee des Kurd-Laßwitz-Preises. Er lebt in Hanau.
|