Portrait: Andrä Martyna
Andrä Martyna †

* 19. Juli 1958, † 06. August 2011
Website: http://www.andrae-martyna.de/
Bilder: 171 Werke vorhanden
Hierbei handelt es sich um eine vom LITERRA-Team vorgenommene Auswahl der Publikationen des Künstlers!
Andrä Martyna wurde am 19.07.1958 in Hannover geboren.
Schon früh begann er sich mit der Fantasy und Science Fiction zu befassen.
Das Interesse für Naturwissenschaften, Grenzwissenschaften und Geschichte kam schnell dazu.
Andrä Martyna arbeitete 34 Jahre lang hauptberuflich als Fototechniker. In seiner Jungend verfasste er Kurzgeschichten und Hörspiele, die er auch selber produzierte. Mit dem Aufkommen von bezahlbaren Computern kam dann noch eine andere Passion hinzu. Das Erstellen von computergestützten Grafiken. Zuerst Fraktal-Grafiken und später echte dreidimensionale Darstellungen von meist geometrischen Objekten. Die rasende Entwicklung von Animations und Grafik Software gab dann den Ausschlag, und Andrä Martyna begann Fantasy- und Science Fiction Szenen am Computer zu generieren.
Im Jahre 2000 wurde Andrä Martyna erstmals vom Verlag Taschen entdeckt, der den 500 Seiten Bildband “Digital Beauties” herausbrachte. In diesem Band sind sieben Bilder des Künstlers zu sehen. Ab da ging es dann Schlag auf Schlag. Veröffentlichungen in Bildbänden in Japan, China, Spanien und Frankreich. Artikel in Computerzeitschriften und dann auch die ersten Arbeiten als Covergrafiker und Illustrator. Danach lieferte Andrä Martyna regelmäßig Arbeiten für einige deutsche Verlage, abeitete als Stockfotograf und generierte Handybilder für einen französischen Provider. Viele seiner Arbeiten waren in seinen letzten Jahren Fotocomposings. Der 3D- Szene ist er trotzdem weiterhin treu geblieben.
Nach Schließung der Firma, in der er arbeitete, machte er noch mehrere Lehrgänge in Adobe Illustrator, Adobe InDesign, Adobe Photoshop und Maxons Cinema 4D. Auch mit dem Schreiben hatte er wieder begonnen. Seine Kurzgeschichte „Gorn“ wurde in einer Anthologie und dem Magazin „Terracom“ veröffentlicht. Bei zwei Romanen der Social Fiction- Serie „Titan-Sternenabenteuer“ (Blitz) war er als Co-Autor tätig. Abern auch in einigen von Alisha Bionda herausgegeben Anthologien war er als Autor vertreten. Ein Episodenroman war bei seinem Tod bereits in Arbeit.
Andrä Martyna lebte mit seiner Familie, einer Katze, einem Kaninchen und einer Schlange in einer geräumigen Dachgeschosswohnung einer Hamelner Stadtvilla, mit Blick auf Klüt und Weser – bis er am 06.08.2011 an den Folgen eines Herzinfarkts verstarb.
|