Portrait: Andreas Gruber
Andreas Gruber

Website: http://www.agruber.com
Bücher: 27 Romane, 35 Beiträge in Anthos (Bücher)
Hörbücher: 3 Hörbücher
Kurzgeschichten: 5 Kurzgeschichten
Hierbei handelt es sich um eine vom LITERRA-Team vorgenommene Auswahl der Publikationen des Autors.
Andreas Gruber wurde am 28. 08. 1968 in Wien geboren. Er studierte an der Wirtschaftsuniversität Wien, arbeitet als kfm. Angestellter in einem Teilzeitjob, hat einen Sohn und lebt verheiratet in Grillenberg in Niederösterreich.
1996 begann er mit dem Schreiben von Autorenportraits, die im Magazin Space View abgedruckt wurden. Ab 1997 verfasste er Kurzgeschichten für Fanzines wie Fantasia, Nocturno, Sagittarius, Solar-X und das Andromeda-SF-Magazin. 1999 war er mit einer Story Preisträger des NÖ Donaufestivals.
Mittlerweile erschienen seine Kurzgeschichten in zahlreichen Magazinen, u.a. Alien Contact, Nova, Omen, Phantastisch und Space View, sowie in Anthologien der Verlage Aarachne, Abendstern, Basilisk, BeJot, Bielefeld, Blitz, Lacrima, Midas, Richter, Schröter, Shayol, Storia, UBooks, VirPriV, Wurdack und Ulmer Manuskripte.
Sein Kurzgeschichtenband Der fünfte Erzengel wurde zum Deutschen Phantastik Preis 2001 nominiert und erreichte den 4. Platz. Mit seinem zweiten Kurzgeschichtenband Die letzte Fahrt der Enora Time erzielte er 2002 den 1. Platz beim Deutschen Phantastik Preis in den Kategorien »Beste Kurzgeschichte« und »Beste Kollektion«, sowie den 2. Platz beim Deutschen Science Fiction Preis und den 3. Platz beim Kurd Lasswitz Preis.
Die phantastische Detektiv-Kurzgeschichten-Serie Jakob Rubinstein erschien im Basilisk Verlag und erzielte beim Deutschen Phantastik Preis 2004 den 4. Platz.
Der Roman Der Judas-Schrein erschien im April 2005 im Festa-Verlag. Für 2007 sind zwei weitere Romane in Vorbereitung.
|