Portrait: Gunter Arentzen
Gunter Arentzen

Website: http://www.g-arentzen.de/
Total: 66 Rezensionen
März 2018: keine Rezensionen
Gunter Arentzen wurde am 12.10.1972 in der Edelstein-Stadt Idar-Oberstein geboren und wuchs u.a. in einem Hotel auf, das seinem Stiefvater gehörte.
Mit Horror und Mystery kam er das erste Mal in Kontakt, als ihm durch Zufall ein Larry-Brent-Roman in die Finger fiel. In der Folgezeit kaufte er regelmäßig Groschenromane, entdeckte aber auch King, Anne Rice und Hohlbein.
Während der Schulzeit begann er, selbst kleine Geschichten zu schreiben; ebenfalls aus dem Bereich Horror.
Schon während der Ausbildung zum Krankenpfleger schrieb er ein kleines Musical, das bei einem Abschlussfest zur Aufführung gebracht wurde. Daneben erschienen nun auch Beiträge in Mitarbeiterzeitungen sowie erste Veröffentlichungen von Kurzgeschichten bei verschiedenen Verlagen.
Im Jahr 2003 erschien sein erster Roman »Der Kelch von Avalon« auf dem Markt, gefolgt von der bei VPH-eBooks veröffentlichten Horror-Serie »Jaqueline Berger«.
Seit 2005 erscheint bei Romantruhe monatlich die Horror-Serie »Christoph Schwarz Detektiv des Übersinnlichen«, in der überwiegend deutsche Sagen und Legenden, aber auch keltische Mystik, SF-Themen sowie Thriller-Elemente verarbeitet werden.
Mit »Die Schatzjägerin« wagte sich Arentzen ebenfalls 2005 auf unbekanntes Terrain, denn in dieser Abenteuerserie ging es nicht um Übersinnliches, sondern um eine Schatzjägerin, alte Artefakte und Geschichte. Er griff hierzu die Protagonistin seiner eBook-Serie auf, und schuf so ein Prequel zu den Horror-Romane. Sein Interesse an Geschichte konnte so in seine Romane einfließen. Die Reihe wurde seit 2005 regelmäßig fortgesetzt, eine erste Staffel konnte 2007 beendet, eine neue mit neuer Protagonistin und neuen Abenteuern gleichfalls 2007 gestartet werden.
Neben den Serien erschienen seit 2005 mehrere Einzelromane und Kurzgeschichten bei verschiedenen Verlagen.
Seit 2006 ist G. Arentzen für das Online-Magazin Geisterspiegel.de tätig, mittlerweile als Chefredakteur. Auch das Literatur-Magazin»VPH-Boulevard« wird er ab 2008 als Chefredakteur betreuen.
Seine Texte verfasst G. Arentzen überwiegend nachts, begleitet von Musik und Schokolade. Inspiration zieht er dabei auch aus seiner turbulenten Kindheit, die er dank diverser Umzüge in Trier, Kirn an der Nahe und im Westerwald verbrachte. Viele der Begebenheiten aus seiner Jugend verarbeitet er in seinen Werken.
Privat lebt der Autor mit seiner Familie in Wörth am Rhein. Zu seinen Hobbys zählen Filme, Geschichte vor allem die Zeit der Kelten und jene der alten Ägypter und Musik, zudem rezensiert er selbst Bücher, Filme und Spiele für verschiedene Magazine im Print- und Online-Sektor. Zudem ist er in verschieden Foren unterwegs, besucht Chaträume und pflegt sein Weblog.
Neben den beiden bald erwachsenen Kindern halten ihn auch seine beiden Katzen auf Trab. Unterstützung und Hilfe erfährt er durch seine Ehefrau Petra.
|