Main Logo
LITERRA - Die Welt der Literatur
Home Autoren und ihre Werke Künstler und ihre Werke Hörbücher / Hörspiele Neuerscheinungen Vorschau Musik Filme Kurzgeschichten Magazine Verlage Specials Rezensionen Übersicht
Neu hinzugefügt
Rezensenten
Genres
Sammelkategorien Interviews Kolumnen Artikel Partner Das Team
PDF
Startseite > Rezensionen > Erik Schreiber > Portrait
emperor-miniature

Portrait: Erik Schreiber

Erik Schreiber
Deutschland

Total: 14 Rezensionen
März 2018: keine Rezensionen

geboren im Februar 1959, begann ich bereits vor der Schule zu lesen. Die ersten Bücher waren neben Karl May, David A. Wollheim und Jules Verne. Erst viel später lernte ich Perry Rhodan kennen. Doch Mitte der 60er Jahre kam erst einmal lange Zeit Horror. Die ersten Kurzgeschichten schrieb ich Anfang der 70er Jahre. Genau wie die ersten Buchbesprechungen. Und daraus ergab sich die Liebe zur Phantastik, ohne aber eine besondere Vorliebe.
Beruflich war ich zuerst Chemisch Technischer Assistent um dann direkt zur Bundeswehr zu gehen.
Der übliche Jobmangel in meiner Heimatstadt Kassel brachte eine Umschulung zum Industriekaufmann mit sich. Zur gleichen Zeit heiratete ich und meine Tochter kam zur Welt.
Danach folgten einige Jahrzehnte Wanderung von Stadt zu Stadt und Job zu Job. Jetzt bin ich sesshaft geworden. Die Metropole Bickenbach, 14 km südlich von Darmstadt ist nun mein Alterssitz.

Bibliographie:

1978 Herausgeber des Fan-Magazins "Land der dunklen Schatten" und daraus heraus entstand der monatlich erscheinende "phantastische Bücherbrief" mit inzwischen fast 500 Ausgaben.
1983 freier Mitarbeiter bei der Ausgabe: "Sammlung zur Alltags- und Indurstriekultur", TU Berlin, von Kristina Zerges, Hella Dunger, Helmut Sontag
April 1984 freier Mitarbeiter der Ausstellung "Zukunftsträume - Bildwelten und Weltbilder der Science Fiction", Kassel, Orangerie
1988 bis 1996 Redakteur bei "Thats it" einer Heavy Metal Zeitschrift, 1996 eingestellt
1994 bis 2000 Redakteur und Moderator eigener Radiosendungen:
"Schockwellenreiter", "Quer durch die Nacht", "Hallo Kinder!", "Radio Phantastica" beim Querfunk - freies Radio Karlsruhe
September 1998 Ausstellung "Elvira bitte melde mich" an der Karlsruher Universität
Januar 2000 -2002 Mitarbeiter bei "Area64 - Sendung für SF und Phantastik" beim
Radio Darmstadt
Juli 2000 "Kinderträume" - Sonderband 3 des Fantasy Club e.V.
seit 2000 Redakteur bei "Magira - Jahrbuch zur Fantasy"
seit 2002 Redakteur bei "Taladas.de" für Buchbesprechungen
2002 - 6/2006 Vorstand - Schatzmeister der Perry Rhodan Fan Zentrale
August 2000 Magira 2000 erscheint
August 2001 Magira 2001 erscheint
August 2002 Magira 2002 erscheint
August 2003 Magira 2003 erscheint
August 2004 Magira 2004 erscheint
seit 10/2004 Darmstädter Spät Lese Abend, eine monatliche Lesung von Autoren im Herrngartencafe in Darmstadt oder im Kaffeehaus in Darmstadt Eberstadt
Dezember 2004 William Voltz Award unter den ersten 10. Platz drei wurde 2x vergeben.
Mai 2005 In der Gedichtesammlung ‚Ein Zeichen von Dir’ werden drei Liebesgedichte veröffentlicht
September 2005 Magira 2005 erscheint
Dezember 2005 ‚Der Vampir’ Anthologie im Kleinbuchverlag erscheint mit der Erzählung ‚Luponi’
28.02.2006 teilnahme am Jokers Lyrikpreis 2006, Platz 4 erreicht
17.03.2006 Battletechroman ‚Früchte voll Bitterkeit’ zusammen mit Hermann Ritter geschrieben, erscheint
August 2006 Magira 2006 erscheint
24.11.2006 ‚Die Sonne ist grün’ Kurzgeschichtensammlung im Richmondverlag erscheint mit der Geschichte ‚Der Untergang’.
Juni 2007 ‚Fremde Welten’ Kurzgeschichtensammlung in der Edition Leserunde, erscheint mit der Geschichte ‚Immer wieder Mikschens Planetoid’.
17.08.2007 "Für Dich", Lyrikband mit den Gedichten 'Mutti' und 'Traumzauberer'
01.11.2007 'Sternenstaub', Kurzgeschichtensammlung Noel-Verlag mit der Erzählung 'Johannes, der Harfner'

Manuskripte

BITTE KEINE MANUS­KRIP­TE EIN­SENDEN!
Auf unverlangt ein­ge­sandte Texte erfolgt keine Antwort.

Über LITERRA

News-Archiv

Special Info

Batmans ewiger Kampf gegen den Joker erreicht eine neue Dimension. Gezeichnet im düsteren Noir-Stil erzählt Enrico Marini in cineastischen Bildern eine Geschichte voller Action und Dramatik. BATMAN: DER DUNKLE PRINZ ist ein Muss für alle Fans des Dunklen Ritters.

Heutige Updates

LITERRA - Die Welt der Literatur Facebook-Profil
Signierte Bücher
Die neueste Rattus Libri-Ausgabe
Home | Impressum | News-Archiv | RSS-Feeds Alle RSS-Feeds | Facebook-Seite Facebook LITERRA Literaturportal
Copyright © 2007 - 2018 literra.info