parapluie elektronische zeitschrift für kulturen · künste · literaturen -> übersicht | archiv | suche
no. 4: schönheit und ideal
 
Schönheit und Ideal

no. 4 | sommer 1998

* Editorial
Verantwortlicher Redakteur: Daniel Sturm
 
*  zum schwerpunktthema
* Kriminell ästhetisch
Martin Klebes
Art crime, Inc.: Das Rätsel um die Kunst
* Einfach ideal
Georg Hehn
Phraseologisches Requiem. Wo sind nur die befeuernden Ideale geblieben?
* Schön profitabel
Alexander Schlutz
Der reine Profit englischer Patienten oder: Wie man mit Kunst doch noch schön viel Geld machen kann
* Schön und gut
Thomas Wägenbaur
Schön und gut: Literatur
* Einfach kompliziert
Nikolaus Schneider
Ganz einfach schön oder ganz schön kompliziert? Beobachtungen zu einem Volkslied und zu einem Schlaflied
*  weitere artikel
* Sanfte Ruhe
Maria Benning
Lenin und Marx im Freilandgehege: Wie in Budapest heroische Statuen ihre letzte Ruhestätte finden
* Mediale Vernunft (1)
Goedart Palm
Zur Kritik der medialen Vernunft -- Teil 1
*  rubriken
* Perspektive
Goedart Palm
Kürzeste Geschichte eines paradoxen Ideals
* Abstrich
Franz Neige
Der Vorstand tagt
* Aufgelesen
Sam Shepard: Spencer Tracy ist nicht tot. Erzählungen.
Manfred Schneider: Der Barbar. Endzeitstimmung und Kulturrecycling
Das Japan-Magazin

 
 

 rundbrief
Verpassen Sie keinen parapluie! Wir informieren Sie kostenlos bei Erscheinen einer neuen Ausgabe. [mehr Infos ...]

(Ihre Daten werden nicht weitergegeben oder für andere Zwecke verwendet!)

copyright © 1997-2012 parapluie & die autorinnen und autoren. alle rechte vorbehalten.
issn 1439-1163, impressum. url: http://parapluie.de/archiv/schoenheit/