parapluie elektronische zeitschrift für kulturen · künste · literaturen -> übersicht | archiv | suche
no. 26: visuelle kultur
 
Visuelle Kultur

no. 26 | Sommer 2010

* Editorial
Verantwortliche Redakteure: Christoph Bock / Thomas Wägenbaur
 
*  zum schwerpunktthema
* Im Autofokus
Birgit Haehnel
Sich ein Bild machen. Ein kritischer Blick auf die Wahrnehmung
* Überblendet
Sandra Poppe
Visualität inter- und transmedial. Visuelle Semantik in Literatur, Film und anderen Künsten
* Durchgeblickt
Igor Krstic
Camera obscura und Phantasmagoria. Zwei Modelle filmischer Visualität
* Ohne Tiefenschärfe
Frank Illing
Fernsehen -- eine Frage des Geschmacks?
* Lichtgebildet
Ina Cappelmann
Sag es mit Bildern. Zum Arbeiten mit fotografischem Material bei Thomas Mann und Arno Schmidt
* Mit Weitwinkel
Ole W. Fischer
Atmosphärische Interferenzen. Die Produktion körperlicher Präsenz im Zeitalter ihrer digitalen Reproduzierbarkeit
* Dargeboten
Theo Steiner
Augenschmaus. Die Hohe Küche des Ferran Adrià und der Ausstellungswert
*  weitere artikel
* Wortgewandt
Florian Werner
"Them Lips Foretold These Apocalypse". Wovon Rapper reden, wenn sie vom Weltuntergang reden
* Weltoffen
Mohammed Khallouk
Jüdischer Patriot im islamischen Königreich
*  rubriken
* Galerie
Cannelle Tanc
Paris
* Abstrich
Franz Neige
Justus kommt!
* Aufgelesen
Lukas Glajc: Verlust des Negativs. Eine kulturphilosophische Reflexion über die Fotografie.
Eigner, Christian (Hrsg.); Weibel, Peter Weibel (Hrsg.): Un/Fair Trade. Die Kunst der Gerechtigkeit.
Heike Schmoll: Lob der Elite. Warum wir sie brauchen.

 
 

 rundbrief
Verpassen Sie keinen parapluie! Wir informieren Sie kostenlos bei Erscheinen einer neuen Ausgabe. [mehr Infos ...]

(Ihre Daten werden nicht weitergegeben oder für andere Zwecke verwendet!)

copyright © 1997-2011 parapluie & die autorinnen und autoren. alle rechte vorbehalten.
issn 1439-1163, impressum. url: http://parapluie.de/archiv/visuell/