|
|

|
INHALT
Editorial 2
Prosa
Aleks Sekanic: Theo 8
Lea Wintterlin: Antigones Schwester 18
Verena Kessler: Traurige Frauen 26
Jule Sonnentag: Sammlerstücke 32
Esther de Soomer: Frau unter Wolken 41
Leyla Bektas: Spurensuche 48
Gedichte
Jürgen Brôcan: Großer Abendsegler 56
Gundula Schiffer: Gebetbuch, in mich versungen 62
Uta Ackermann: Steine lesen und Blumen 69
Lara Rüter: dass sie schon vorbei ist, schnuppe 74
Jürgen Nendza: Abraum 78
Gedichte und Kommentare
Michael Braun, Michael Buselmeier: Vorbemerkung 82
Ralph Dutli: Salzzauber 84
Thomas Böhme: Neunundzwanzigster Februar 87
Arnfrid Astel: Leda 90
Dieter M. Gräf: Nach Mattheuer 93
Katrine von Hutten: Beschreibung 96
Michael Buselmeier: Holzpuppe 99
Ernst Blass: An Gladys 102
Sandra Burkhardt: Die Bahn einer Meeresschildkröte 105
Neue hebräische Literatur
Neue hebräische Literatur: Vorspann 108
Yael Dean Ben-Ivri: Kerberos 110
Yaara Ben-David: Beim Abstreifen der Form 114
Yarden Ben-Zur: Das Hebräisch-Ghetto 118
Rami Saari: 2.6.2017 124
Galit Dahan Carlibachi: Ich bin’s, Iowa (Roman) 128
Lilah Nethanel: Die alte Heimat (Roman) 137
Jehuda Amichai und die zeitgenössische Lyrik Israels
Jehuda-Amichai-Dossier: Vorspann 147
Amadé Esperer: Jehuda Amichai und die zeitgenössische Lyrik Israels 150
Jehuda Amichai: Gedichte 160
Lyrikerinnen und Lyriker: Jona Wallach (182), Yitzhak Laor (183), Agi Mishol (184), Maja Bejerano (185), Ronny Someck (186), Tahel Frosh (187)
Gespräche zur hebräischen Literatur
Hanna Sokolov-Amichai im Gespräch mit Amadé Esperer 188
Sie sind die Gedichte, die Sie schreiben, selbst!
Yitzhak Laor im Gespräch mit Amadé Esperer 194
Meine Poesie ist durchdrungen von der deutschen Ästhetik
Victor Radutsky im Gespräch mit Ewart Reder 203
Der Mensch ist unsichtbar
Tal Nitzán im Gespräch mit Mario Osterland 212
Ich liebe die hebräische Sprache mit all ihren historischen Echos
Impressum 224
|
|
|
Der poet erscheint halbjährlich im:
Poetenladen | Blumenstraße 25 | 04155 Leipzig | Germany
Herausgeber: Andreas Heidtmann
+49 (0)341 – 9939647 | Fax +49 (0)341 – 6407314
Mail: info (at) poetenladen.de
|
Calwer Hermann-Hesse-Preis für Literaturzeitschriften 2010. Gefördert durch den Deutschen Literaturfonds e.V. sowie durch die Kulturstiftung des Freistaates Sachsen.
|
|
|