![]() |
![]() |
poeten | ![]() |
loslesen | ![]() |
gegenlesen | ![]() |
kritik | ![]() |
tendenz | ![]() |
news | ![]() |
links | ![]() |
info | ![]() |
verlag | ![]() |
poet | ![]() |
![]() |
![]() |
Tom Bresemann
Sonne, Rauchflaggen. Die Wände verkachelt, zugekörpert. Eine Bewegung, die sich vollzieht, der Herumstehende verfallen, es ist Öffentlichkeit. In der Bewegung der Beobachtungsvorgang, im Linsenformat. Darin ich, als freier Mensch, eingereiht. Eine ganze Reihe freier Menschen als in Bewegung, derselben, die zu vollziehen sich anhebt. Endgültiger Durchbruch, Eventaktivität. Identityshirts, StylerInnen, unbeirrbare Verhaltenstableaus. So lang es hell ist dreht hier niemand frei. Dann findet das Kaffeekränzchen im Hinterhof der Mercedes Glasanstalt statt. Das vollzieht dann eine Bewegung. Fort und fort. Nebenmänner geraten plötzlich ans Licht, noch ganz rauchweich, sagen etwas in meinen Namen, frei hinein. Ich weiß nicht, was ich davon halten soll, dass hier niemand, genau wie ich, also niemand genau wie ich, nicht irgendetwas sein will. Ich perfektioniere die sich vollziehende Bewegung in Gedanken nach.
|
Tom Bresemann
Lyrik
arbeiten und wohnen im denkmal (2014)
Gespräch
![]()
|
![]() |
![]() |
poetenladen | Blumenstraße 25 | 04155 Leipzig | Germany |
virtueller raum für dichtung |
![]() |
![]() |