Ein Rezept aus dem Buch "Wildkräuter - Essbare Landschaften" von Ralf Hiener, Olaf Schnelle und Anne Freidanck
Überbackene
Sommerbeeren mit Ringelblumensabayon
Zutaten
Je 80 g
reife Johannisbeeren, Erdbeeren, Brombeeren und Himbeeren
200 ml
Apfelsaft
4 Ringelblumen
1 Vanilleschote
einige Safranfäden
2
Eigelb
1 ganzes Ei
1 EL Honig
Zubereitung
1.
Die Beeren putzen, wenn nötig rasch abspülen und zum Trocknen auf ein Tuch
legen. Größere Früchte halbieren.
2. Den Apfelsaft zusammen mit den
abgezupften Blüten der Ringelblume, der ausgekratzten Vanilleschote und den
Safranfäden in einem kleinen Topf etwa fünf Minuten einkochen. Die Flüssigkeit
auf etwa ein Drittel der ursprünglichen Menge reduzieren.
3. Kurz
abkühlen lassen, dann die Eigelb, das Ei sowie den Honig zugeben und mit einem
Schneebesen bei geringer Hitzezufuhr zu einer schaumigen Creme
schlagen.
4. Die vorbereiteten Beeren in tiefe Teller bzw. in feuerfeste
Gläschen verteilen, mit der Sabayon auffüllen und sofort im auf 180 °C
vorgeheizten Ofen bei Oberhitze (Grill)
überbacken.
Tipp:
Servieren Sie dieses typische Sommerdessert
unbedingt sofort nach dem Überbacken. Dazu passt ein Beerensorbet oder ein
klassisches Vanilleeis.