Ein Rezept aus dem Buch "KüchenKicker" von Maria Hoffmann und Reiner Calmund
Pastéis de Forno -
Halbmondpastetchen
Zutaten
Ergibt ca. 35 Stück
Zubereitungszeit: 90 Minuten
Für den Teig
250 g geriebener Minas-Käse (ersatzweise fester
Weißkäse)
250 g weiche Butter
ca. 300 - 400 g Weizenmehl
Für die Füllung:
250 g Schinkenwürfel
1 El Butter
1 Bund gehackte Petersilie
Pfeffer
Zum Bestreichen: 2 Eigelb
Zum Bestreuen: 50 g geriebener Käse
Zubereitung
Geriebenen Käse mit Butter und soviel Mehl verkneten, bis die
Masse nicht mehr an den Händen klebt. In eine
Schüssel geben, mit einem feuchten Tuch bedeckt im
Kühlschrank ca. dreißig Minuten ruhen lassen.
Für die Füllung: Butter erhitzen,
Schinkenwürfel, Pfeffer
und Petersilie
darin anschwitzen und auskühlen lassen.
Dann den Teig zwischen Klarsichtfolie etwa 1/2 cm dick ausrollen:
Scheiben von ca. 10 cm Durchmesser ausstechen und die Füllung
löffelweise dazugeben. Die Scheiben zusammenklappen, an den
Rändern fest zusammendrücken. Die entstandenen
Halbmonde mit verquirltem Eigelb bestreichen, mit Käse
bestreuen und im vorgeheizten Backofen bei 180 °C in ca. 15 bis
20 Minuten goldgelb backen.
Schmeckt warm und kalt serviert.
Tipp: Ein Teelöffel Backpulver macht den
Teig noch mürber.