Milchbrot
Zutaten:
15 dag Mehl
15 dag Weizengrieß
2 dag Hefe
1/8
l handwarme Milch
1 Prise Zucker
1 Prise Salz
9 Esslöffel Olivenöl
Zubereitung:
Mehl und Grieß in einer Schüssel vermengen. In
der Mitte eine Vertiefung formen, an dieser Stelle die zerbröckelte Hefe ablegen.
Die Hefe mit 3 Esslöffeln handwarmer Milch und einer Prise Zucker verrühren. So
eine halbe Stunde an
einem warmen Ort gehen lassen.
Danach die restliche handwarme Milch,
das Salz sowie 1 Esslöffel Olivenöl hinzugeben. Das Ganze zu einem straffen, nicht
klebrigen Teig verkneten und diesen an einem zimmerwarmen Ort zugedeckt eine Dreiviertelstunde
lang ruhen lassen.
Hierauf den Teigklumpen aus der Schüssel auf eine Arbeitsfläche
hieven und dort nochmals fürsorglich durcharbeiten. Eine Rolle formen, diese in
acht gleich große Stücke teilen, jedes davon zu einer Kugel drehen, abermals den
dritten Teil einer Stunde lang aufgehen lassen.
Jede Kugel zu einem annähernd
2 Millimeter dünnen Fladen (Pfannengröße) verflachen. Jeder der acht wird in einer
beschichteten heißen Pfanne auf Grundlage eines Esslöffels Olivenöl auf jeder
Seite 2 bis 3 Minuten gebraten.
zu Tee würde natürlich folgendes Brot besser passen