morgens hoch mit entsprechend zerstörtem kopf. holla, kann ja wohl echt nix mehr ab. duschen. im dampf.bad der nebel seh' ich mich beim abtrocknen im spiegel stehen. big.bullet. "to whom the balls tool". die balls sind nach der morgen.gymnastik leer geballert wie der fußball.kopf, mit dem irgendwer nachts ein länder.spiel gewonnen haben muss. so fühlt der sich an. zertretenes leder.
auf dem rad zum landes.haus, wo kn will, dass ich einen medien.work.shop zusammen.fasse. weil noch bisschen zeit ist (zu früh gekommen), schiebe ich das rad an der promenade lang. klarer sonnen.himmel. wie frühling. echo von leben, von ganz weit her. von gestern nacht, als gen.c. unter anderem "spazieren.gehen an der förde" als so ein programm gegen die liebes.vernichtung durch text und arbeit vorgeschlagen hatte. testen wir gleich mal. wie fühlt sich spaziergang an? wie wohin gehen, wo man gleich was zu tun hat und sich daher sagt: spazieren.gehen, ja, nett, sollten wir SPÄTER unbedingt mal wieder ausführlicher machen. später heißt indes, nach 5 stunden work.shop, wieder: völlig anders drauf sein. auf dem rad zurück schon text machen, bröckchen.weise. wie könnte man einsteigen? was mache ich zum aufhänger?
das kleine keimende gefühl auf dem hinweg an der förde war nur wegen der zerstörtheits.leere im kopf hörbar gewesen. jetzt, wo der kopf wieder arbeitet, geschmiert und geteaset von den sehr wichtigen fragen und gedanken der denkenden in dem work.shop, macht er eben sehr laut, alles nicht.textige über.tönend text. und macht sich keine g.danken.
trotzdem ist, die chose gerade vergessen, plötzlich mail im fach. betreff: "date". verrückt, bringt sich immer dann in erinnerung, wenn ich jetzt gerade was ganz anderes im kopf am werken habe. wie so ein stopp.halt.mal.kurz.an.symbol.
trotzdem erstmal bei.seite und kn.txt. dann aber gleich ran. und obwohl ja die vorsätze gestern ganz klar und eindeutig waren (text runter.schrauben, gewöhnliche kontakt.aufnahme hoch.kurbeln), ist das da eben in den post.kasten rein.geflatterte teil von sich aus so komisch doppel.bödig (oder bilde ich mir das nur ein in meiner text.geeichtheit?), dass ich da nur in anspielungen zurück.funken kann.
z.b. das g.sagte, dass man easy POP.STAR werden kann, wenn man jung, schön, glücklich aussieht und "my heart goes on" singen kann.
ich darauf reply: obwohl "my heart" ja neuerdings die ganze zeit "boom.boom goes" und ich die sommer.kamelle "never be the same again" auswendig kann, hätte ich da also wenig chancen. dabei wäre ich gerne popp.star, in echt, so stuckrad.barre.mäßiger abräumer mit 10 groupies an jedem finger. aber: is' leider nich' ...
schaue mir das nochmal an: ja, habe auch noch in POPP.STAR sehr freudsch verschrieben.
g.: natürlich würd'ich mich auch problemlos hochschlafen, wenn ich wüsste, mit wem, auf weitere vorschläge (klar: abendgestaltung) wartet g.
ich: (denkend) weitere vorschläge, mit wem? und schreibe dann: "herzchen", ich hatte schon verstanden, dass es um "abendgestaltung" geht und nicht um weitere vorschläge zum "hochschlafen", auch wenn das so nett, nur mit komma getrennt, direkt nebeneinander steht, dass man sich da so seinen teil denken könnte (aber eben nur könnte - siehe popp.star.verhinderung) ;-)
voll der verschwiemelte text.text, der - von mir aus gesehen - zwar super.tacheles redet, aber ebenso wie das "my heart goes boom.boom" natürlich nur in dem hiesigen symbol.system inkontinent.konsistent verständlich ist. DRAUSSEN, da jetzt eingetrudelt im anderen mail.fach ist es die völlige kontingenz.
also wieder die olle nummer text geschoben. und darüber jetzt text.über.den.text.mäßig nach.denken. anstatt das jetzt einfach mal ruhen zu lassen. da mal zu sagen: da muss ich jetzt nix zu schreiben. nix gelernt gestern im gespräch mit gen.c.?
worum es hier die letzten vier tage in so einer voll nervenden text.selbst.verliebtheits.schleife geht, die in der projektions.fläche da draußen, 300 luft.meter entfernt, sich kokett wider.spiegelt, müsste jetzt mal weg. müsste vielleicht sogar de.published werden, weil das so dermaßen nach hinten los.geht. aber all das ist verboten, wird nicht gemacht, weil der text eben heilig ist.
irr. wirr. doof. also jetzt hier punkt.ohne.g.