Kalender 2021 – Istanbul ‘Golden Horn & Bosphorus’

Merhaba auf meinem Blog!

Wie ihr ja bestimmt alle wisst, bin ich Sammler von Istanbul Fotobüchern und reise gerne dort hin, fotografiere in der Stadt das Straßenleben und suche nach den besonderen Momenten. Okay in diesem Jahr wurde das leider nichts und in 2021 vermutlich auch nicht, seit März diesen Jahres bin ich in Kurzarbeit und da ist ans Verreisen gerade nicht zu denken. Daher habe ich einen Kalender für das anstehende Jahr erstellt, um mal etwas aus meinen eigenen Bildern zu machen und um den Fotourlaub einfach nach Hause zu holen. Darin findet ihr Fotos die ich zwischen 2014 bis 2019 rund um das goldene Horn (Haliç) und den Bosporus gemacht habe. Ich habe ein paar mehr Kalender drucken lassen, wenn ihr also noch keinen für 2021 habt, noch ein Weihnachtsgeschenk sucht oder mich etwas unterstützen möchtet, könnt ihr den Kalender gerne direkt bei mir unten über das Formular bestellen. Der Preis beträgt 10,00 EUR inklusive Briefversand in Deutschland und Europäische Union oder 13,00 EUR für den Rest der Welt. Bezahlen könnt ihr per Banküberweisung oder PayPal (Freunde/Familie-Option). Hier noch ein paar technische Daten:

  • Format DIN A5 quer (210 x 148 mm)
  • Papier 300 g hochwertiger Qualitätsdruck matt
  • Spiralbindung (Metallspirale als Wire-O-Bindung, weiß)
  • zum Hängen
  • 14 Seiten mit insgesamt 19 Fotos
  • 12 Blätter mit Monatskalendarium
  • je ein Deck- und Schlussblatt
  • mit deutschen und türkischen Feiertagen

Der Kalender ist auch exklusiv im Buchladen des Taranta Babu e. V. – Verein zur Förderung der interkulturellen Lese-Kultur und Medienkompetenz in der Humboldtstr. 44, 44137 Dortmund erhältlich. Dort geht ein Teil des Erlöses natürlich an den Verein, denn dieser hat noch mehr mit der aktuellen Situation zu kämpfen. Der Buchladen im schönen Klinikviertel ist von 10:00 bis 22:00 Uhr geöffnet.

Continue reading

Kalender 2021 – Istanbul

Come My Habibi

Merhaba! Here is a new mix straight from my kitchen. This time I gathered psychedelic rock from all over the world. Maybe suitable for the spring festival ‘Hıdırellez’ of the Turkic peoples, which takes place on May 6th. Have fun and take care yourself. Görüşürüz!

Bjoern Maletz · Come My Habibi

Continue reading

Autosave-File vom d-lab2/3 der AgfaPhoto GmbH

Köln Chlodwigplatz, May 2018

Autosave-File vom d-lab2/3 der AgfaPhoto GmbH

Köln Belgisches Viertel, May 2018 (inst. by Mark Jenkins and Sandra Fernandez)

 

Autosave-File vom d-lab2/3 der AgfaPhoto GmbH

Dortmund Hafen, April 2018

 

analogue source

Panoramic Skater Wave
Here is some old analogue stuff from my last group exhibition
RAPX The Exhibition” at the SOLD OUT GALLERY Bochum.

Skaters Palace Münster, 2000
Photographed with Hasselblad XPAN 35 mm panoramic camera,
30 mm lens and Nikon flash on Ilford Delta 3200 film. Continue reading

Panoramic Skater Wave

Oporto, oh Porto

Last year in September I spend some days in Porto, a very nice coastal town in northwestern of Portugal. Of course I had a camera with me and made my own picture. But careful, they are not typical tourist shots. I prefer to watch the people who live there, finding corners that are not so spruced up, searching graphic elements and street art. I also tried to capture the lights and shadows in the afternoons, when the sun anymore stood not high in the sky.

Before this trip I visited only the Algarve around twenty years ago, so I never saw Lissabon or another potuguese city. A friend and my travel companion said, Porto is like Lissabon, just smaller. That is what I like. So we walked many kilometers a day through the main town and city parts, and rented a car to travel along the Douro to Pinhao.

So, enough of the words … sorry for too many pictures …

Continue reading

Oporto, oh Porto

RAPX The Exhibition

30516458_10215707925513861_7530056376970641408_n

‘RAPX Photo Exhibition’ with pictures by Christopher Ho, Bjoern Maletz, Martin Magielka and Kurt Schrage. RAPX is a well known label for street wear, mainly skateboarding, based in Bochum, Germany and celebrate in 2018 its 32 year annivesary. The exhibiton shows photos of skateborders from the 80ties till today.

From me you can see black and white panoramic pictures shot with the Hasselblad XPAN at the Skater’s Palace in Münster in the year 2000 and colour street photos shot in Cologne (2016) and Dortmund (2014).
Continue reading

Während des Weltblicke Festivals und den Essener Foto- und Videotagen von
Foto Frankenberg auf dem Welterbe Zollverein fand in Zusammenarbeit mit
der IG Ruhrpott-Fotografie ein Fotowalk mit Führung durch die Kokerei
Zollverein statt.
Ich habe die Teilnehmer begleitet und konnte dabei die Leica SL mit dem Vario-
Elmarit-SL 24 – 90 mm f2.8 – 4 ASPH. testen. Fazit: Es ist auch nur eine Kamera.
Dafür groß, schwer, kalt im Winter und ziemlich teuer. Hier ein paar Eindrücke.
Es war ein super Tag …

Essen, 18.11.2017

Kokerei fotogen

Last September I had two reasons to stay a few days in Cologne. First there was the Photokina and second the Photoszene Festival. At the fair I’ve to look for news in phototechnology and to meet distributors and customers. It was ok, but honestly there wasn’t really intersting new things and I’m trying to think more about the picture, not the technology. Just only for my main job in photo wholesale I need to know these new cameras and accessoires. So I show you first some pictures from my walks through Cologne and send big thanks to Ying and Christian for thier hospitality.

Continue reading

Cologne in September