Der Literarische Katzenkalender

 

Katzenkalender_Web

Seit Jahren hängt ein Exemplar am immer gleichen Platz in unserer Küche. Zugegeben, nur etwas für Katzenliebhaber und auch kein Exempel literarischer Intellektualität. Jede Woche ein Katzenfoto und ein literarisches Zitat oder ein Spruch, der das jeweilige Bild kommentierend beschreibt. Mal humorvoll, mal kritisch, mal Weisheit, mal flapsig, aber immer auch literarische Aussagen zum Nachdenken oder Schmunzeln. Der 21. September ist der 150. Todestag von Arthur Schopenhauer, dessen auf Mitleid oder Empathie gegründete Ethik mir sehr nahe ist.

„Verletze niemanden, vielmehr hilf allen, soweit du kannst.“

„Mitleid mit den Tieren hängt mit der Güte des Charakters so genau zusammen, dass man zuversichtlich behaupten darf, wer gegen Tiere grausam ist, könne kein guter Mensch sein.“

Auch auf ein anderes Buch, das ich vor Jahren gelesen habe, möchte ich hier noch kurz hinweisen. Ich fand es als Biographie deshalb so lesenswert, weil das Leben Schopenhauers in das gesamte politische, gesellschaftliche und philosophische Panorama seiner Zeit gestellt wird:

Safranski