Pieds nus sur les limaces
Fabienne Berthaud: Barfuß auf Nacktschnecken
Gestern abend mal wieder ein französischer Film mit Esprit im Fernsehen, kein Hollywood-Monumentalepos oder etwas vom ach so angesagten Fantasy-Hype-Quatsch. Ein Film über die Beziehung zweier Schwestern, über die richtige oder falsche Art zu leben oder um ganz einfach mit zwei guten Schauspielerinnen ein wenig idealistische Landflucht zu betreiben. Auf alle Fälle dem ach so bürgerlichen Leben zumindest auf der Mattscheibe mal entfliehen zu können. Von dem auch ich manchmal das Gefühl habe, zu tief drin zu stecken. Also einfach ansehen, wenn er wie ein Strauß oder eine Nacktschnecke über den Weg läuft.
Den Film hätte ich ja zu gerne gesehen. Leider war ich zu spät dran. Aber der Trailer gibt schon einen herrlichen Einblick. Die Franzosen schaffen es doch immer wieder zu fesseln.
Den Film werde ich im Auge behalten.
Für französische Filme habe ich sowieso ein Faible. Gleichermaßen verwundbar bin ich aber auch für schrecklich romantische alte schwarz-weiß Filme und den Film noir. Mir fallen spontan zwei Filmtitel aus den vierziger Jahren ein: „Laura“ und „Jenny„. Aber das soll kein Plädoyer sein, sich nur noch alte Schinken anzusehen.
Zum französischen Film noch ein paar Regisseure: Alain Corneau, Christian Vincent, Jaques Rivette, Patrice Leconte usw. usw. usw.
Herzlichen Gruß
Der Buecherblogger
Vielen Dank für den Hinweis der französischen Regisseure. Die Namen der französischen Regisseure haften leider nicht so bei mir, ausser natürlich dem grossartigen Altmeister Truffaut, dessen Filme ich mir früher immer gerne angesehen haben. Schwarz-weiss Filme habe ich immer gerne angeschaut, auch heute noch. Gerade vor kurzem haben wir einen Film mit Stan Laurel und Oliver Hardy angeschaut und mein Partner meinte, man müsste diese Filme mal einfärben. Worauf ich entsetzt aufschrie, denn für mich ist das unverständlich und kommt für mich Frevel gleich. Leider werden ja nicht mehr all die alten „Schinken“ im Fernsehen gezeigt, was ich sehr bedauere.
Liebe Grüsse
buechermaniac