Kategorie-Archiv: Buchbesprechungen

Graham Swift: Ein Festtag

Vor mir liegt die Büchergilde-Gutenberg-Ausgabe dieser Novelle, die einmal mehr fälschlicherweise Roman genannt wird. “Die Kleine Reihe” ist aktuell mit fünf Bänden wirklich klein, aber trotz des geringen Umfangs der zumeist Erzählungen in… Weiterlesen

Eine Sekunde Ewigkeit. Mittelpunkt und Konstruktion in Christoph Ransmayrs Roman “Cox oder der Lauf der Zeit”

Gleich zwei Hinweise deuten bereits beim Aufschlagen des Buches darauf hin, dass der Mittelpunkt dieses Romans noch etwas anderes zum Gegenstand hat als nur einen Uhrmacher und den titelgebenden Lauf der Zeit. Der… Weiterlesen

Ich lese, also bin ich. Ein Streifzug

Die Wahrheit ist, dass ich nicht mehr über einzelne Bücher im bekannten Rezensionsformat schreiben möchte, nicht mehr schreiben kann. Ich taumele vielmehr oft zwischen den Sätzen verschiedener Bücher hin und her, bewundere Stellen,… Weiterlesen