Hölderlins Worte mit Füßen getreten

Den letzten Vers des Gedichts “Andenken” von Friedrich Hölderlin kann man im schönen Landschaftsgarten Gräflicher Park in Bad Driburg auf Steinplatten abschreiten. Dieser begehbare Steinweg befindet sich im sogenannten Hölderlin-Hain, von dem aus man… Weiterlesen

Zeit und Raum in Alice Munros Erzählung “Zu viel Glück”

Historische Biographie als Fiktion, passt das überhaupt ins Werk von Alice Munro oder fällt es solitär heraus? Kaum wahrnehmbare Übergänge des Erzähltempus, ein Rutschen vom Präteritum ins Präsens und zurück. Diese Kompression von… Weiterlesen

Alles singt, tanzt und ist absolut happy

© Zeichnung: M. Lichtblau Zwanzig bunte Glückseier, vier Hühner, ein dirigierender Osterhase und ein singendes Küken, gar nicht so einfach, ihre Geschichte zu erzählen. Vor allem weil ich weiter in den Norden gezogen… Weiterlesen