Der empirische Autor: eine obsolete Instanz?

Gedanken hat jeder, aber muss man sie aufschreiben wollen in einer Welt, in der auch das Wort heute zur Ware verkommen ist? Macht es Sinn, Selbstgespräche in einer Fiktion objektivieren zu wollen, ihnen… Weiterlesen

Die Vergeblichkeit der Erinnerung VII

Am Dienstagmorgen bei der Chefarztvisite mit nun vorliegenden Blutwerten entschied es sich, ob am Mittwoch (Ulrich war am Montagmorgen angereist) eine Punktion, eine Laparoskopie oder keines von beiden stattfinden sollte. Dieses Mal hatte… Weiterlesen

Die Vergeblichkeit der Erinnerung VI

Der Nachmittag endete regelmäßig mit dem frühzeitigen Abendbrot, das schon zwischen fünf und sechs Uhr serviert wurde. Schließlich sollten die Essensverteiler auch noch ihren wohlverdienten Feierabend vor Mitternacht antreten dürfen. Zwei Scheiben Brot,… Weiterlesen