Schnelle Eindrücke zu Lispectors “G.H.”

Das schmale Suhrkamp-Taschenbuch, 150 S. sind nicht viel für einen Roman, auch wenn es auf dessen Kompression ankommt, beginnt mit sechs Gedankenstrichen und der Bewusstseinsstrom einer sich selbst ständig reflektierenden Frau, ihr innerer… Weiterlesen

Die Vergeblichkeit der Erinnerung IV

Der den Eierschalen seiner Pubertät noch nicht ganz entschlüpfte junge Mann lag in einem Krankenhausbett der documenta-Stadt Kassel. Geben wir ihm einen Namen, dann lebt es sich in der  Welt der Buchstaben nicht… Weiterlesen

“In ihren Augen” (El secreto de sus ojos)

Diesen Film von Juan José Campanella habe ich gerade erst auf arte gesehen und bin immer noch sehr berührt davon. Ich fand es ausgezeichnet, wie er unglaublich elegant kriminalistische Elemente mit einer Liebesgeschichte… Weiterlesen