Aléa Torik: Das Geräusch des Werdens. Die Leseeindrücke des 27. Kapitels

Das 27. Kapitel ist der letzte Teil von Marijans Eröffnungsrede bei seiner Fotoausstellung in der Galerie “Berlin am Meer” und er erzählt am Ende von einem Anfang: seine Version vom Beginn der Liebesbeziehung… Weiterlesen

Aléa Torik: Das Geräusch des Werdens. Die Leseeindrücke des 26. Kapitels.

Das 26. Kapitel ist wieder ein in Ich-Form erzähltes Mărginime-Kapitel, das mit einer Szene beginnt, in der die Dorfschullehrerin Clara gedankenversunken und träumerisch am Schulfenster steht und einen Blick hinaus auf die Landschaft… Weiterlesen

Aléa Torik: Das Geräusch des Werdens. “Ein mediterranes Fluidum und in der Ferne das Meer”. Gedanken zum 25. Kapitel.

An die Ferne des Schwarzen Meeres ihres Heimatlandes kann die Autorin logischerweise bei dem Fluidum nicht gedacht haben. Aber das ist bei diesem Bild auch ganz unwichtig, denn es steht für einen leider… Weiterlesen