Aléa Torik: Das Geräusch des Werdens. Beim Lesen des 24. Kapitels: “Als sei man nicht älter geworden, sondern immer schon gewesen.”

Im 24. Kapitel erzählt die mittlerweile fünfzigjährige Liv von sich und ihrer Ehe mit Valentin, der sich nun nach fünfundzwanzig Jahren von ihr trennen will. Der Autorin gelingt es mit Leichtigkeit, sich in… Weiterlesen

Aléa Torik: Das Geräusch des Werdens. Das Kapitel 23 über den Schuhmacher Mărginimes

Über die ersten  zweieinhalb Seiten erstreckt sich ein innerer Monolog des Schuhmachers und Bürgermeisters Ioan, der seine Erinnerungen und sich selbst philosophisch betrachtet. Seine fiktiven Äußerungen, der Blick zurück auf sein Leben ergreifen… Weiterlesen

Aléa Torik: Das Geräusch des Werdens. Leseeindrücke vom 22. Kapitel

“Saubere Fingernägel und ein wohlproportionierter Bizeps brachialis” heißt das Kapitel 22, das überraschenderweise im Präsens beginnt und endet. Nur im erinnerten Mittelteil des paradox-freakigen-verrückten Protagonisten Maddox finden wir kurz das gewohnte Imperfekt. Auch… Weiterlesen