“Da war ich immer so zufrieden, wenn ich ein Buch in der Hand hatte und lesen konnte.”

Siebenbürgischer Heuweg – Eine Familiengeschichte. D 1996 Buch und Regie: Ralf Marschalleck. Porträt einer deutsch-rumänischen Familie in einem siebenbürgischen Dorf. “Filme-Machen, wie wir es immer verstanden haben, ist kein bloßer Job, sondern eine… Weiterlesen

Aléa Torik: Das Geräusch des Werdens. Leseeindrücke vom 19. Kapitel.

“Aber kommen wir zur Sache, nähern wir uns für einen Moment dem einsamen Staubkorn, das der Wind oder der Zufall mitten auf diesen riesigen leeren Tisch befördert hat.” Roberto Bolaño: “Literatur+Krankheit=Krankheit” in “Der… Weiterlesen

Aléa Torik: Das Geräusch des Werdens. Leseeindrücke zum 18. Kapitel.

Das achtzehnte Kapitel ist Valentin gewidmet, d. h. es ist personal die meiste Zeit aus seiner Sicht der Dinge geschrieben. In diesem Roman hat der auktoriale Erzähler ausgedient, er scheint nur noch an… Weiterlesen