Aléa Torik: Das Geräusch des Werdens. Leseeindrücke des Kapitels 7.

Langsam freunde ich mich mit den Personen des fiktiven Dorfes Marginime an. Kapitel für Kapitel werden wie ein Geflecht immer neue Beziehungen deutlicher. Es entwickelt sich ein ganzer Stammbaum, der mindestens drei Generationen… Weiterlesen

Aléa Torik: Das Geräusch des Werdens. Leseeindrücke von Kapitel 6.

Das sechste Kapitel trägt den fast barocken Titel “Mach was Einfaches, mach Kopfstand oder Ballett, aber hör bloß auf zu Liegen”. Beim letzten Wort “Liegen” erinnerte ich mich an einen Dialog von S.… Weiterlesen

Aléa Torik: Das Geräusch des Werdens. Leseeindrücke der Kapitel 4 und 5.

Bei jedem Kapitel sitze ich zunächst wie ein Blinder in der Ecke und frage mich, wessen Stimme ich denn jetzt höre. Fünfundzwanzig von achtundzwanzig Kapiteln liegen noch vor mir, eins mehr als das… Weiterlesen