Im Leerlauf

Vor fast fünfzig Jahren wohnte ich am Rande eines kleinen Dorfes und fuhr mit einer Schülermonatskarte ausgestattet jeden Morgen mit dem Bus zur weiterführenden Schule der fünf Kilometer entfernten Kreisstadt. Es ist merkwürdig,… Weiterlesen

Gegen das Gefängnis der Textimmanenz: ein Zitat

“Doch so differenziert man das Netzwerk der literarischen und philosophischen Einflüsse auch nachkonstruieren mag, aus sich heraus kann es die Entstehung neuer Ideen und Formen nicht erklären. Wäre Literatur ein geschlossenes System ohne… Weiterlesen

Leseproben einer monumentalen Trilogie

Eine radikale Reise in das Universum des Ichs, in dem sich die Welt, der Himmel und die Hölle spiegelt. Ein poetischer Rausch wie auf einem LSD-Trip aus Worten. Bücher, die man eigentlich nicht… Weiterlesen