Roberto Bolaños “Amuleto”. Abgründige Elegie (Capítolo 14, das letzte)

                                      A. Paul Weber: “Deutsches Verhängnis” 1931/32 Nachdem Auxilio von den Bergen Zarathustras herabgestiegen ist, ohne verrückt zu werden, und sich nicht in das „Bettelweib von Locarno“ verwandelt hat, denkt sie wieder an… Weiterlesen

“Woraus bemerkenswerter Weise nichts hervorgeht”

                                               aus: Carlo und Cleopatra. Erste Begegnung. Text: Victoria mit  Zeichnungen v. Mehrdad Zaeri. “In der Wohnung unterm Dach nippte das zarte Mädchen an einer Tasse Tee. Sie hatte ein Handtuch um ihr… Weiterlesen

Roberto Bolaños “Amuleto”. Seelenwanderungen der Zukunft (Capítolo 13)

1973: Auxilio sieht in ihre Zukunft, in der sie von einer Art Schlafkrankheit befallen wird, denn in ihrer „Seele hatte sich eine große Zerbrechlichkeit eingenistet.“ Sie ist gerührt, als ein 17-jähriger Student sie… Weiterlesen