#1. Türchen

by Bücherstadt Kurier

Du spinnst wohl! – Eine außer­ge­wöhn­li­che Adventsgeschichte

Geschich­ten­zeich­ne­rin Celina emp­fiehlt „Du spinnst wohl! – Eine außer­ge­wöhn­li­che Advents­ge­schichte“, wel­che in 24 Kapi­tel unter­teilt ist und sich somit her­vor­ra­gend als Advents­ka­len­der eig­net. Im Rah­men des lite­ra­ri­schen Advents­ka­len­ders hat sich Celina etwas Krea­ti­ves aus­ge­dacht: Eine klas­si­sche Buch­be­spre­chung sollte es nicht wer­den, son­dern mehr etwas Krea­ti­ves, ange­regt durch den Inhalt des Buches. Aber lest selbst!

Tag 1: Am 1. Dezem­ber ler­nen sich die Spinne Karl-Heinz und die Fliege Bisy ken­nen. Die­ser fliegt Karl-Heinz direkt ins Netz und wird sofort von ihm gefan­gen genom­men. Bisy soll an Hei­lig­abend als Weih­nachts­bra­ten für die Spinne her hal­ten. Jedoch müs­sen bis dahin noch einige Tage vergehen.

Tag 4: Bisy: „Am 4. Dezem­ber hatte ich sol­chen Hun­ger. Mein Magen hat geknurrt.“ Karl-Heinz: „Ich habe dir ja zunächst Blatt­laus­bein­chen, zer­brö­selte Mari­en­kä­fer und der­glei­chen ange­bo­ten. Aber das hast du aus­ge­schla­gen.“ Bisy: „Schmeckt mir eben nicht.“ Karl-Heinz: „Das ist lecker. Aber immer­hin haben wir dann fest­ge­stellt, dass uns bei­den Brot mit But­ter und Honig sowie gezu­ckerte Erd­bee­ren mit einer Prise Zimt schmeckt.“ Bisy: „Ja, lecker!“

Tag 6: Bisy: „Am Spin­no­k­laus hast du Pan­tof­feln auf­ge­hängt, aber da war nichts drin. Kein Süß­kram, ein­fach nichts.“ Karl-Heinz: „Ja, leider!“

Tag 8: Bisy: „Ich hatte die Idee einen Ein­kaufs­bum­mel zu machen.“ Karl-Heinz: „Ja, das war toll. Zunächst hat­ten einige Leute Angst vor mir, aber da du bei mir warst, ist alles gut gegangen.“

Tag 10: Carl-Heinz: „Oje,... am 10. Dezem­ber hatte ich sol­che Zahn­schmer­zen. Das tat so weh!“ Bisy: „Du hast eben zu viel Süß­kram genascht.“ Karl-Heinz: „Zum Glück waren wir dann beim Arzt. Und danach waren meine Schmer­zen verschwunden.“

Tage 1 bis 24: Wie die­ses Auf­ein­an­der­tref­fen von Bisy und Karl-Heinz wei­ter­geht, könnt ihr in 24 Kapi­teln und somit nach­ein­an­der an den Advents­ta­gen ver­fol­gen. Für Kin­der ab 4 Jah­ren ist es gut zum Vor­le­sen geeig­net und für Grund­schul­kin­der selbst ergründ­bar. Die Illus­tra­tio­nen sind hier­bei pas­send zur humor­vol­len Geschichte lie­be­voll und mit Witz umge­setzt. Wun­der­bar pas­send zur Advents­zeit, um mit Spaß das beson­dere Zusam­men­tref­fen von Bisy und Karl-Heiz zu verfolgen. 

Du spinnst wohl! – Eine außer­ge­wöhn­li­che Adventsgeschichte.
Text, Illus­tra­tion & Gra­fik­de­sign: Kai Pan­nen. Tuli­pan. 2015.

Weiterlesen

0 comment

Dorothea Ender 1. Dezember 2015 - 9:33

Die Spinne Karl – Heinz, keine Geschenke ‚kein Süß­kram und dann noch die Zahn­schmer­zen——- wo bleibt da Positive ???

Reply
Zeichensetzerin Alexa 1. Dezember 2015 - 23:29

Das ist eine gute Frage, liebe Doro­thea! Viel­leicht fin­det man es erst her­aus, wenn man das Buch kom­plett gele­sen hat? Unsere Celina hat hier ja nur bei­spiel­hafte Situa­tio­nen dar­ge­stellt. Mög­li­cher­weise fin­det sich das Posi­tive auch zwi­schen den Zei­len, in wei­te­ren Kapi­teln oder aber auch erst auf der aller­letz­ten Seite?

Reply
Dorothea Ender 2. Dezember 2015 - 20:43

Liebe Alexa, ich muß Dir Recht geben, es waren nur 10 von 24 Tagen. Ich habe Jan- Erik gebe­ten, die Geschichte noch ein­mal für mich zu lesen. Ich sel­ber finde in der Zeit der Vor­be­rei­tun­gen nur wenig Zeit einen Text gedul­dig zu lesen.Jan-Erik fand die Geschichte okay.

Reply

Leave a Comment

Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Nutzung unserer Website erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Erfahre mehr