#20. Türchen

by Bücherstadt Kurier

Verlosung_Askir

Buchgeschenk!

Wir ver­lo­sen „Askir – die kom­plette Saga 1–3“! Um teil­zu­neh­men, schreibt uns hier in den Kom­men­ta­ren oder per eMail (info@​buecherstadtkurier.​com), ob und was ihr euch für das nächste Jahr vor­ge­nom­men habt. Oder: Was hal­tet ihr von Vor­sät­zen? Alle Kom­men­tare, die bis zum 21.12.15 (7:00) bei uns ein­ge­hen, lan­den auto­ma­tisch im Los­topf. Der Gewin­ner / die Gewin­ne­rin wird an die­ser Stelle bekannt gege­ben und per eMail benachrichtigt.
Viel Glück!

Weiterlesen

6 comments

Anna Claas 20. Dezember 2015 - 10:45

Ich nehme mir nur noch posi­tive Dinge vor.
Zb was mich im letz­ten Jahr glück­lich gemacht hat. Was ich bei­be­hal­ten möchte.
Oder was ich mir für einen Wunsch im nächs­ten Jahr erfül­len möchte.
Von Vor­sät­zen die unter Druck set­zen halte ich nicht viel. Ich habe auch die Erfah­rung gemacht, daß diese Vor­sätze nicht umge­setzt werden.

Reply
Dorothea Ender 20. Dezember 2015 - 18:21

Am Jah­res­wech­sel ziehe ich gerne Bilanz. Der Blick zurück beein­flußt natür­lich auch die Wün­sche und guten Vor­sätze für das neue Jahr ! Aller­dings habe ich im Laufe der Jahre fest­ge­stellt, daß mit dem letz­ten Sil­verst­knal­ler die ers­ten Vor­sätze wank­ten. Jetzt mache ich mir kei­nen Stress mehr. Ich nehme mir nur einige grund­sätz­li­chen Vor­ha­ben auf die Liste, und wenn sie dann nicht rea­li­siert wer­den kön­nen, dann ist das auch kein Bein­bruch. Dann eben im nächs­ten Jahr. Die­ses Jahr wer­den wir locker ange­hen. Die Zeit gut nut­zen und die Freund­schaf­ten pfle­gen. Die Bücher lesen, die mir bis­her zu dick erschie­nen. Die Enkel zu den Büchern füh­ren und täg­lich mit ihnen ein paar Sei­ten lesen. Die Haus­auf­ga­ben gedul­dig beglei­ten und hin und wie­der über ihre klei­nen Not­lü­gen hin­weg­se­hen. Über allen guten Vor­sät­zen aber steht der Wille zum regel­mä­ßi­gen Ent­span­nen und zum Medi­tie­ren. es wäre doch gelacht, wenn wir der Welt nicht auch Posi­ti­ves und Lebens­wer­tes im kom­men­den neuen Jahr abrin­gen könnten.

Reply
Bücherstadt Kurier 21. Dezember 2015 - 19:55

Liebe Anna, liebe Dorothea,
vie­len Dank, dass ihr mit­ge­macht habt! Wir freuen uns über jede Teil­nahme an unse­ren Aktio­nen. Da an die­ser nur ihr teil­ge­nom­men habt und Doro­thea bereits ein Kin­der­buch („Das Far­ben­mons­ter“) gewon­nen hat, wür­den wir an die­ser Stelle auf den Los­topf ver­zich­ten und Anna den Gewinn zuspre­chen. Wir hof­fen, dass das für beide Sei­ten in Ord­nung ist und wün­schen euch schöne, besinn­li­che Feiertage!
Eure BK-Redaktion

Reply
Anna 21. Dezember 2015 - 21:20

Ich freue mich rie­sig!!! Vie­len Dank!!

Reply
Dorothea Ender 22. Dezember 2015 - 9:08

Liebe Bücher­stadt-Redak­tion, Ich gra­tui­lere Anna zu ihrem Gewinn , es ist eine ele­gante Lösung und ich bin voll­kom­men damit ein­ver­stan­den. Ich hatte schon bemerkt, daß nur wenige Zuschrif­ten kamen. Anna hat es ver­dient. Jetzt vor Weih­nach­ten fin­det man nicht so leicht Zeit um tief­grün­dige Kom­men­tare zu schreiben.
Ich wün­sche Anna und den Redak­ti­ons­mit­glie­dern eine besinn­li­che Weih­nachts­zeit und viel Glück und Erfolg im Neuen Jahr !Beste Grüße Dorothea

Reply
Literarischer Adventskalender 2015 | Bücherstadt Kurier 29. Dezember 2015 - 18:39

[…] Doro­thea Ender zu #20. Türchen […]

Reply

Leave a Comment

Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Nutzung unserer Website erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Erfahre mehr