#6. Türchen

by Bücherstadt Kurier

Das Farbenmonster im Gefühlschaos

Gefühle, Gefühle! Geschich­ten­zeich­ne­rin Celina weiß: Emo­tio­nen kön­nen durch Far­ben erzeugt wer­den, aber auch durch schrift­li­che Äuße­run­gen wie wir sie aus Comics und Inter­net-Dia­lo­gen ken­nen. Gemein­sam mit dem „Far­ben­mons­ter“ begibt sie sich in ein bun­tes Gefühlsabenteuer.

Gelb steht für Freude: Als das süße Mons­ter erwacht, muss es über­rascht fest­stel­len, dass sein Fell über Nacht ganz bunt gewor­den ist. So far­ben­reich und far­ben­froh, ver­bun­den mit so vie­len unter­schied­li­chen Gefüh­len. *grins* Es ist gera­dezu in einem Gefühl­stru­del gelan­det. *lach* Zum Glück ist ein klei­nes Kind bei ihm, das ihm hel­fen möchte, die Gefühle wie­der den rich­ti­gen Far­ben zuzu­ord­nen. Ob sie dies zusam­men schaf­fen können?

Blau steht für Trauer: Die­ses lie­be­voll gestal­te­tes Pop-up-Bil­der­buch von der jun­gen Künst­le­rin Anna Llenas kann auch in der Advents­zeit betrach­tet wer­den, da es auch sen­ti­men­tale Werte zum Aus­druck bringt. *schnief* Es ist so rüh­rend und wun­der­bar gestal­tet, dass einem die Trä­nen kom­men können.
Für Kin­der ab 3 Jah­ren ist die­ses Buch durch­aus geeig­net, da es ein­fach gehal­ten sowie leicht ver­ständ­lich ist und die Kin­der dabei auf Gefühls­tour gehen können.

Grün steht für Gelas­sen­heit: Die Illus­tra­to­rin arbei­tet sehr viel mit Ges­tik und Mimik des Mons­ters, sodass nicht nur durch Far­ben, son­dern auch durch Gesichts­aus­drü­cke bzw. Gri­mas­sen des Mons­ters die Gefühle erkenn­bar wer­den. *freu* Wer schon mal einen Blick ins Buch wer­fen möchte, kann sich die spa­ni­sche Ver­sion auf You­tube anschauen. Viel Spaß beim Ent­de­cken von Gefühlen!

http://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​b​D​2​8​0​0​a​Q​DJ8

Das Far­ben­mons­terAnna Llenas. Aus dem Kata­la­ni­schen von Kat­rin Beh­rin­ger. Vel­ber. 2015.

Buchgeschenk!

Wir ver­lo­sen ein Exem­plar die­ses Bil­der­bu­ches! Um in den Los­topf zu hüp­fen, schreibt uns ein­fach bis 7.12.15 (7.00 Uhr) hier in den Kom­men­ta­ren, wel­che Bedeu­tung Far­ben für euch haben bzw. was sie bei euch aus­lö­sen. Bitte gebt auch eure eMail-Adresse an, damit wir euch im Falle eines Gewinns kon­tak­tie­ren kön­nen. Die eMail-Adresse wird nicht öffent­lich ange­zeigt. Viel Glück!

Weiterlesen

0 comment

Dorothea Ender 6. Dezember 2015 - 10:12

Der Farb­rausch ist gewal­tig ! Mein klei­ner Enkel Adrian Uhland hat heute 24 Wachs­mal­stifte vom Niko­laus bekom­men. Sein Kom­men­tar; “ Sehr gut! Die brau­che ich auch alle !“ Wir haben uns das Video ange­schaut und jetzt ist er in MAL-Aktion ! Benei­dens­wert ! Ich wün­sche Ihnen auch so einen erfolg­rei­chen Nikolaustag.
Eine Seite im Farb­mons­ter war in grauen Tönen gehal­ten und nach so vie­len Far­ben war diese Seite wie eine Erho­lung für mich. Ich befürchte ‚ich bin zu melan­cho­lisch. Warum gefällt mir die­ses trau­rige Grau so ?

Reply
Julia 6. Dezember 2015 - 18:31

Für mich waren Far­ben immer nur Far­ben, bis mein Freund vor kur­zem anfing, ein Buch über Far­ben, Licht und deren Wir­kung zu lesen. Seit­dem beschäf­tigt mich das Thema sehr. Des­we­gen habe ich auch sofort genauer hin­ge­schaut bei die­sem Buch und war über­rascht, wie schön es gestal­tet ist.

Ich nehme inzwi­schen Far­ben an mir und ande­ren Men­schen bewuss­ter war und schaue, was das mit uns macht. Ich wähle manch­mal ganz bewusst mor­gens ein Acces­soire in einer bestimm­ten Farbe aus um zu sehen, wie es mich über den Tag begleitet.

Reply
Tatjana 6. Dezember 2015 - 22:01

Far­ben sind für mich die Natur !
Wenn nach dem Regen ein Regen­bo­gen erscheint, freue ich mich über die schö­nen bun­ten Farben!
Wenn die Sonne scheint, freue ich mich über ein schö­nes war­mes Gelb.
Wenn der Herbst kommt, freue ich mich über die rot-gelb-oran­ge­nen Blät­ter, die ich im Wald sam­meln kann.
Da ich ein Herbst­typ bin, freue ich mich umso mehr über die war­men Töne, die im Alt­wei­ber­som­mer über­all zu sehen sind.
Die Far­ben der Natur inspi­rie­ren mich einfach!

Reply
Bücherstadt Kurier 7. Dezember 2015 - 13:33

Liebe Bücher­städ­te­rin­nen,

unser Buch­fink hat soeben einen Namen gezo­gen. Das Bil­der­buch geht an: Doro­thea Ender! Herz­li­chen Glück­wunsch! Und vie­len Dank an alle für die Teil­nahme an der Verlosung! 

Eine schöne Vor­weih­nachts­zeit wünscht euch
eure BK-Redaktion

Reply
Dorothea Ender 19. Dezember 2015 - 17:24

Heute ist das “ Farb­mons­ter“ ange­kom­men. Es war eine herr­li­che Über­ra­schung – für die ganze Fami­lie. Von “ Mons­ter “ keine Spur. Alle fan­den ihn süß. Lei­der muß ich mich nun mit dem Gedan­ken anfreun­den, daß ich die­ses wun­der­schöne Buch zum letz­ten Male gese­hen habe. Es ist schon auf Wan­der­schaft. Ich kann es mei­nen Kin­dern nicht ver­den­ken. Es ist mit so viel Liebe gemacht und jedes Detail rührt ´mich an. Die erwach­se­nen Töch­ter quick­ten vor Ver­gnü­gen und der kleine Enkel Adrian sagte: das ist schö­ner als Fern­se­hen. Das kleine Farb­mons­ter hat sofort seine ganze Sympathie.Die Erwach­se­nen saßen um den Mit­tags­tisch und nach dem abge­räumt war ‚ging das Buch von Hand zu Hand. Wir sahen uns an und es war eine weih­nacht­li­che Stim­mung im Raum. Die Kin­der hat­ten eine Menge Fra­gen, auf die wir nicht immer eine Ant­wort wuß­ten und auch nicht immer ant­wor­ten woll­ten. Meine Kin­der­bü­cher­kiste war hier die Lösung.. Die Kin­der ver­tief­ten sich sofort in die alten Schin­ken und meine Toch­ter atmete auf: “ Bringt jetzt sofort das Far­mons­ter in Sicher­heit. Das gehört nicht in KIn­der­hände ! “ Ich bedanke mich für die­ses schöne “ Kin­der­buch“. Wun­der­bar ! ( Ich werde in Zukunft Ihre Bespre­chun­gen noch inten­si­ver lesen müssen. )
Beste Grüße Doro­thea Ender

Reply

Leave a Comment

Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Nutzung unserer Website erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Erfahre mehr