9. Türchen

by Bücherstadt Kurier

Buch­ge­schenk!

Heute könnt ihr das Bil­der­buch „Weih­nachts­spu­ren im Win­ter­wald“ von Narisa Togo und die­sen tol­len Geschenk­kar­ten-Kalen­der gewin­nen! Beant­wor­tet uns ein­fach bis zum Ende des heu­ti­gen Tages (9.12.14, 23:59) in den Kom­men­ta­ren, wie ihr die Weih­nachts­zeit emp­fin­det. Freut ihr euch auf Weih­nach­ten? Was gefällt euch an der Weih­nachts­zeit, was nicht? Mit eurem Kom­men­tar lan­det ihr auto­ma­tisch im Los­topf. Den Gewin­ner bzw. die Gewin­ne­rin infor­mie­ren wir per Mail. Bitte gebt des­halb unbe­dingt eure E‑Mail-Adresse an! (Die E‑Mail-Adresse wird in den Kom­men­ta­ren nicht öffent­lich angezeigt.) 

Viel Glück wünscht euch
eure Redaktion

Weih­nachts­spu­ren im Winterwald

In der Advents­zeit ist es wie­der soweit – der Weih­nachts­stress beherrscht die ganze Repu­blik. Die Vor­be­rei­tun­gen lau­fen auf Hoch­tou­ren. Unzäh­lige, oft kit­schige Weih­nachts­de­ko­ra­tio­nen fin­den ihren Platz im Haus und die Plätz­chen­do­sen war­ten unge­dul­dig auf ihren bal­di­gen Ein­satz. Und ihr gehört auch zu den Men­schen, die sich jedes Jahr vor­neh­men, nicht wie­der in letz­ter Minute Geschenke ein­zu­kau­fen und zu ver­pa­cken? Kein Wun­der, dass unter so viel Druck viele von sich sagen, die Vor­weih­nachts­zeit sei für sie die stres­sigste Zeit im Jahr...

Die­ses sehr fein­füh­lige Buch ist im Gegen­teil dazu wie eine Oase in dem gan­zen Weih­nachts­tru­bel, der von Kon­sum und Hek­tik über­füllt ist. Es wirkt schon fast unschein­bar. Aber wenn man es ein­mal in der Hand hatte – fin­det es einen beson­de­ren Platz im Bücher­re­gal und in den Her­zen der Leser.
Es han­delt sich um ein Mäd­chen, das mit sei­ner Mut­ter durch den lei­sen, schnee­be­deck­ten Win­ter­wald spa­zie­ren geht und die Natur mit wun­der­ba­rer Fan­ta­sie beob­ach­tet. Im lie­be­vol­len Dia­log mit ihr ent­deckt es die Weih­nachts­spu­ren im Wald – die Tan­nen­zap­fen als Weih­nachts­es­sen für die Tiere, eine Vogel­fa­mi­lie als Christ­baum­schmuck, einen Baum­stamm, an dem ein Hirsch sein Geweih geputzt hat, damit er schön aus­sieht für sein Weih­nachts­fest, schla­fende Mari­en­kä­fer als kleine Weih­nachts­ge­schenke unter einem Tännchen...

Die Gestal­tung des Buches ist sehr schlicht, die Bil­der im Lin­ol­schnitt mit zurück­hal­ten­den Far­ben gestal­tet. Hier sucht man ver­geb­lich nach Lametta oder glit­zern­den Glas­ku­geln. Trotz­dem ent­fal­tet sich der Win­ter­wald­zau­ber beim Lesen und Durch­blät­tern in sei­ner vol­len Pracht und das Buch strahlt Liebe und Respekt der Natur gegen­über aus. Der Blick wird nur auf das Wesent­li­che gelenkt und oft aus der Per­spek­tive eines Klein­kin­des gezeigt.
Narisa Togo, gebo­ren 1987 in Japan, stu­dierte Öko­lo­gie in Tokio, bevor sie ihr Inter­esse an Illus­tra­tion nach Eng­land zog. An der Cam­bridge School of Art wid­mete sie sich der Kin­der­buch­il­lus­tra­tion und nutzte ihre Frei­zeit zum Skiz­zie­ren von Pflan­zen, Vögeln und Land­schaf­ten. In ihren Bil­der­bü­chern will sie die Fas­zi­na­tion der Natur für Kin­der wider­spie­geln – in die­sem Buch ist es ihr fabel­haft gelungen.

Fazit: Lasst euch und eure klei­nen Zuhö­rer von der schö­nen und besinn­li­chen Atmo­sphäre im Buch ver­zau­bern und inspi­rie­ren – eure Kin­der wer­den es euch beim bal­di­gen Spa­zier­gang durch den Win­ter­wald danken!

Tanja

Weih­nachts­spu­ren im Win­ter­wald, Narisa Togo, Atlan­tis Ver­lag, 2014, Alters­emp­feh­lung: 3–6 Jahre

Weiterlesen

8 comments

Monika-Maria Ehliah 9. Dezember 2014 - 14:45

Hei­lige Zeit

Ich liebe dich, du hei­lige Zeit,
der Glanz von dir, dem Licht verbunden;
zeigst dich in wah­rer Herrlichkeit,
ich liebe dich, du Gnadenzeit;
reicht dein Segen doch so weit,
er bringt den Men­schen frohe Stunden;
Ich liebe dich, du hei­lige Zeit,
der Glanz von dir, dem Licht verbunden.

© Monika-Maria Ehliah Windtner

Mit den liebs­ten Grü­ßen und bes­ten Wünschen.
M.M.

Reply
Dorothea Ender 9. Dezember 2014 - 16:40

Ich liebe die Weih­nachts­zeit – und vor allem die vor­weih­nacht­li­che Zeit. Der Gar­ten ruht, die Pflan­zen und Blu­men sind in siche­ren Win­ter­quar­tier. Die Tiere kom­men jetzt schon am frü­hen Abend zurück und machen sich nach dem Füt­tern auf den Kis­sen bequem. Die Kin­der zün­den die Ker­zen an und stel­len sie ins Fenster
Die lan­gen Abende müs­sen aus­ge­fült wer­den und neben Kekse backen und Stroh­sterne bas­teln fällt den Kin­dern noch man­che Beschäf­ti­gung ein.Und schon ist der geruh­same Abend dahin.Bis Weih­nach­ten ist nicht mehr viel Zeit. Die Hek­tik wächst, Geschenke wer­den versteckt.Ohh,je in die­sem Ver­steck lag aber schon etwas. Das Geschrei ist groß.Trotz der kleien Rei­be­reien wächst der Gemein­sinn und das Mit­ein­an­der in der vor­weih­nacht­li­chen Zeit an. und ich denke , das ist das Schöne an die­ser Zeit, und das wir so lie­ben..... Es ist ganz ein­fach eine Ausnahmezeit.

Reply
Verena 9. Dezember 2014 - 21:30

Ich freue mich auf Weih­nach­ten und ich liebe die Weih­nachts­zeit. Das Haus weih­nacht­lich deko­rie­ren, Kekse backen mit den Kin­dern, ein­fach Zeit mit der Fami­lie verbringen. 🙂

Reply
Verena Julia 9. Dezember 2014 - 22:44

Nor­ma­ler­weise freue ich mich immer auf die Advents­zeit und Weih­nach­ten, aber die­ses Jahr sieht das ganz anders aus. Ich warte auf Prü­fungs­er­geb­nisse – bereits seit drei Mona­ten und nächste Woche kom­men sie end­lich. Und Hei­lig Abend hätte mein Opa Geburts­tag, der lei­der aber im Mai ver­stor­ben ist. Es ist das erste Mal Weih­nach­ten ohne ihn und wir wer­den des­we­gen am 24. vor­mit­tags zu aller­erst in den Fried­wald fah­ren um ihn zu besu­chen. Das ist sehr wich­tig für uns aber auch sehr schwierig.....wegen all dem ist meine Weih­nachts­stim­mung noch nicht hun­dert­pro­zen­tig da...

Aber so lang­sam fange ich Geschenke ein­zu­pa­cken, Kekse zu backen und den Weih­nachts­tee habe ich auch schon raus­ge­holt. Ich liebe die Weih­nachts­zeit wegen der lan­gen Nächte. ich gehe abends so gerne durch die Dun­kel­heit spa­zie­ren und betrachte den Ster­nen­him­mel und die fest­li­che Beleuch­tung. Das hat etwas magi­sches und beru­higt mich...es tut wirk­lich gut tief durchzuatmen. 🙂

Ich würde das Buch gerne für die kleine Maus einer Freun­din gewin­nen. Ich lese ihr gerne in unse­rer gemein­sa­men Zeit vor.

Herz­li­che Grüße, Verena.

Reply
Diana 9. Dezember 2014 - 23:02

Bei mir haben sich noch nicht wirk­lich weih­nacht­li­che Gefühle ein­ge­stellt, es sind unru­hige Zei­ten. Ich ver­su­che, kleine Fluch­ten zu genie­ßen und hoffe, das es noch wird.

Liebe Grüße
Diana

Reply
Simone 10. Dezember 2014 - 0:27

Drau­ßen ist es dunkler,meist feucht,kühl oder kalt.Wir machen es uns warm,mit Lichtern,mit Texten,mit Musik und rücken zusammen.Wir suchen,pflegen Rituale oder die uns ver­trau­ten Frag­mente davon.Die Natur beugt sich den Gesetzen,nimmt sich zurück in einen sehr tiefen,devoten, todes­ähn­li­chen Schlaf.Wir schaf­fen es wider aller Anfech­tun­gen zur Besin­nung zu kom­men und uns einzulassen,auf etwas Größeres,Bedeutendes und bege­hen sehr fei­er­lich und bedeu­tungs­schwer ‚mit all unse­ren Lieben,unser Fest der Feste.

Reply
Bücherstadt Kurier 10. Dezember 2014 - 13:09

Liebe Bücher­städ­ter,

heute hat unser Buch­fink ein Zet­tel­chen aus dem Los­topf gezo­gen. Auf die­sem stand der Name...

Verena Julia!

Wir gra­tu­lie­ren und wün­schen viel Freude mit dem Buch und dem Kalen­der! Vie­len Dank auch allen ande­ren, die mit­ge­macht und sich die Zeit genom­men haben, einen schö­nen Bei­trag zu verfassen.

Eine ange­nehme Advents­zeit wünscht euch
eure Redaktion

Reply
Dorothea Ender 10. Dezember 2014 - 19:22

Ich gra­tu­liere liebe Verena Julia !! Und du Verena, sei nicht trau­rig, du hast doch sicher­lich schon ein Buch !?

Reply

Leave a Comment

Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Nutzung unserer Website erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Erfahre mehr