Adventskalender 2016: Türchen 2

by Bücherstadt Kurier

adventskalender_2016-2Die Krippe

Harry stand vor dem nied­ri­gen Schrank im Wohn­zim­mer sei­nes Freun­des und betrach­tete ihn neu­gie­rig. Über die ganze Ober­flä­che ver­teilt, stan­den die unter­schied­lichs­ten Figu­ren in und um ein offe­nes Vier­eck aus Legosteinen.
„Ben, was ist das?“, fragte er nach einem Moment.
„Meine Krippe. Ist doch Weih­nach­ten“, ant­wor­tete Ben selbst­ver­ständ­lich und stellte sich neben ihn.
„Deine Krippe. Aus Lego?“
„Ja. Eine kau­fen ist lang­wei­lig, also hab ich eine selbst zusam­men­ge­stellt“, offen­barte Ben mit einem brei­ten Grinsen.
„Das seh‘ ich.“ Skep­tisch nahm Harry die kleine Figur von einem runz­li­gen, lang­oh­ri­gen Kobold­we­sen her­vor. „Du weißt schon, dass es Baby-Jesus heißt und nicht Baby-Yoda?“
„Ja, und? Das ist meine kleinste Figur.“ Ben zuckte ledig­lich mit den Schul­tern und schob seine Hände in die Hosentaschen.
„Okay…“ Vor­sich­tig legte Harry die Yoda-Figur zurück in den umfunk­tio­nier­ten Fut­ter­trog aus Toi­let­ten­rol­len und deu­tete anschlie­ßend auf eine rot-schwarz geklei­dete, schwer bewaff­nete sowie eine bul­lige, grüne Figur direkt dane­ben: „Heißt das, Dead­pool und Hulk sind Maria und Joseph?“
„Klar. Der eine ist runz­lig, der andere grün. Passt doch“, bestä­tigte Ben strahlend.
„Wenn du das sagst…“ Ungläu­big schüt­telte Harry den Kopf und ließ sei­nen Blick wei­ter über die Krippe schweifen.
Anstatt Esel und Ochse beher­bergte das Innere des brei­ten Lego­ge­bil­des ein tief­schwar­zes Auto mit flü­gel­ähn­li­chen Spoi­lern und ein wei­ßer Kombi mit einem durch­ge­stri­che­nen Geist auf der Tür. Zur Lin­ken der eigent­li­chen Krip­pen­szene füllte die Schaf­herde die rest­li­che Schrank­ober­flä­che aus. Sie bestand aus ver­schie­den gro­ßen, meist bron­ze­far­be­nen, Pfef­fer­streu­er­ähn­li­chen Robo­tern, die von meh­re­ren Metall­män­nern mit Stroh­hal­men als Hir­ten­stä­ben bewacht wurden.
Ben war sei­nem Blick gefolgt und recht­fer­tigte sich: „Ich weiß, eigent­lich müsste es anders­herum sein, aber meine Daleks sind halt klei­ner und pas­sen bes­ser als Schafe.“
„Natür­lich, das ist voll­kom­men logisch“, seufzte Harry resi­gniert. Mit einem Blick nach rechts fragte er: „Und der Doc­tor, Super­man und DARTH VADER sind die drei Wei­sen aus dem Morgenland?“
„Jup. Die sagen doch immer, einer davon war schwarz.“
Einen Moment haderte Harry mit sich, dann kor­ri­gierte er: „Schwarz: ja; Mas­sen­mör­der: nein. Du hät­test Bat­man neh­men kön­nen, dann wären es zumin­dest alles Helden.“
„Aber ich hab doch schon das Bat­mo­bil als Esel!“, pro­tes­tierte Ben.
„Natür­lich. Das würde ja nicht passen.“
„Genau.“
Für einen Moment schwie­gen sie, dann ent­de­cke Harry eine kleine, beflü­gelte, pupil­len­lose Figur auf dem spitz zulau­fen­den Dach des Gebäudes.
„Und wer ist das?“, fragte er und drehte die Figur hin und her.
„Na, der Erz­engel Gabriel“, sagte Ben nur. Als sein Freund ihn noch immer ver­wirrt anschaute, fügte er hinzu: „Aus Supernatural.“
„Das guckst du?“
„Nein, die Figur hatte ich mal in ’ner Merch-Box. Aber es passt doch? Gabriel war doch der­je­nige, der das ganze ver­kün­det hat oder nicht?“
„Das ist ver­mut­lich der ein­zige Teil der Krippe, der tat­säch­lich Sinn ergibt“, befand Harry mit einem erneu­ten Seufzen.
„Ach komm, gib’s zu: Das ist die beste Krippe, die du je gese­hen hast!“, for­derte Ben ihn auf.

Die Autorin:

Neben dem Blog­gen über ver­schie­denste The­men (z.B. Film/Buch & Konzert/Festival Reviews) auf ihrem Blog www​.ran​dom​poi​son​.com, ver­öf­fent­licht Poi­Son­PaiN­ter / Anne Zandt auch (Kurz-)Geschichten, die meist der Phan­tas­tik zuzu­ord­nen sind. Gele­gent­lich trägt sie ein paar davon auf einer Lese­bühne vor. Zur­zeit bangt sie mit ihren Lesern in ihrem dies­jäh­ri­gen zwei­spra­chi­gen Advents­ka­len­der – eine Wähl-dein-eige­nes-Aben­teuer-Geschichte. Hier fin­det ihr die eng­li­sche Ver­sion des Tex­tes „Die Krippe“.

Weiterlesen

6 comments

Marco 2. Dezember 2016 - 10:21

DIE BESTE KRIPPE, die ich je gele­sen habe. Danke!

(3÷4 der Geschichte dachte ich aller­dings, dass Harry Bens Vater ist.)

Reply
PoiSonPaiNter 6. Dezember 2016 - 8:28

Danke, das freut mich zu lesen! 😀

(Warum? Ich hab doch gleich zu Anfang gesagt „sei­nes Freun­des“... Auch Freunde kön­nen von den Deko­ra­tio­nen ande­rer Freunde ver­wirrt sein...)

Reply
Satzhüterin Pia 2. Dezember 2016 - 13:13

Zucker! 😀

Reply
Advent Calendar: Door/Türchen #24 | Random PoiSon 24. Dezember 2016 - 7:18

[…] I’ll post the Eng­lish ver­sion of my Advent Calen­dar entry for the Bücher­stadt­ku­rier & then the next thing will pro­bably be the end-of-year-post. […]

Reply
#LoveWritingChallenge – Quotes | Random PoiSon 3. Mai 2017 - 10:02

[…] Well, let’s round this up with a quote that made a cou­ple of people laugh when they read my short story for the Bücher­stadt­ku­rier Advent Calendar […]

Reply
Feenkleid – Bücherstadt Kurier 4. Juni 2017 - 13:01

[…] ist zu­letzt im Rah­men des Li­te­ra­ri­schen Ad­vents­ka­len­ders ihre Ge­schich­te „Die Krippe” […]

Reply

Leave a Comment

Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Nutzung unserer Website erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Erfahre mehr